Sinsheim und die umliegende Region bieten eine Vielzahl von Neurologen und medizinischen Einrichtungen, die neurologischeBehandlungen anbieten. Dieser Artikel fasst Bewertungen, Erfahrungen und wichtige Informationen zu Neurologen und der neurologischen Versorgung in Sinsheim und Umgebung zusammen, um Patienten bei der Wahl des passenden Arztes zu unterstützen.
Neurologische Versorgung in Sinsheim
In Sinsheim gibt es vier niedergelassene Neurologen, von denen zwei Bewertungen erhalten haben. Dies entspricht einer Bewertungsquote von 50 %. Bei einer Einwohnerzahl von 35.392 kommt ein Neurologe auf 8848 Einwohner, was 0,1 Neurologen pro 1000 Einwohner entspricht. Die durchschnittliche Bewertung für Neurologen in Sinsheim liegt bei 5,3 von 10 Punkten, während der deutsche Durchschnitt bei 7,1 liegt.
Gelistete Neurologen in Sinsheim
- Dr. med. Max Deist: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Neulandstr. 6, 74889 Sinsheim, Tel.: 07261/916910. Bewertung: 8,8 von 10 Punkten (4 Bewertungen).
- Michael Ernst: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Neulandstr. 6, 74889 Sinsheim, Tel.: 07261/916910. Bewertung: 3,3 von 10 Punkten (5 Bewertungen).
- Dr. med. Thorsten Lenhard: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Alte Waibstadter Str. 2, 74889 Sinsheim, Tel.: 07261/66-1090.
- Prof. Dr. med. Wolfgang Wick: Neurologie, Onkologie, Alte Waibstadter Str. 2, 74889 Sinsheim, Tel.: 07261/66-1090.
Neurologen im Umkreis von 20 km
- Prof. Dr. med. Horst Gann: Neurologie, Nervenheilkunde, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychotherapie, Psychosomatische Grundversorgung, Amselweg 2 a, 69190 Walldorf (18,6 km entfernt), Tel.: 06227/2072. Bewertung: 9,3 von 10 Punkten (41 Bewertungen).
- Hans-Jürgen Antoni: Neurologie, Nervenheilkunde, Psychiatrie und Psychotherapie, Südliche Zufahrtstr. 7/1, 69168 Wiesloch (13,8 km entfernt), Tel.: 06222/4084. Bewertung: 9,3 von 10 Punkten (15 Bewertungen).
- Dr. med. Wolfgang Näger: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Naturheilverfahren, Psychosomatische Grundversorgung, Rohrbacher Str. 6, 69181 Leimen (17,9 km entfernt), Tel.: 06224/78485. Bewertung: 9,6 von 10 Punkten (3 Bewertungen).
- Dr. med. Alexander Schwarz: Neurologie, Südliche Zufahrtstr. 7/1, 69168 Wiesloch (13,8 km entfernt), Tel.: 06222/4084. Bewertung: 9,1 von 10 Punkten (2 Bewertungen).
- Peer-Matti Weislogel: Neurologie, Falltorstr. 51, 69151 Neckargemünd (17,7 km entfernt), Tel.: 06223/7056. Bewertung: 5,5 von 10 Punkten (2 Bewertungen).
- Dr. med. Jutta Kammerer-Ciernioch: Neurologie, Heidelberger Str. 1 a, 69168 Wiesloch (14,3 km entfernt), Tel.: 06222/55-0. Bewertung: 3,9 von 10 Punkten (2 Bewertungen).
- Prof. Dr. med. Stefan Biedert: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Heidelberger Str. 1 a, 69168 Wiesloch (14,3 km entfernt), Tel.: 06222/55-0. Bewertung: 2,3 von 10 Punkten (5 Bewertungen).
- Dr. med. Ilse Kalchthaler: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychotherapie, Psychosomatische Grundversorgung, Weiherstr. 16, 69168 Wiesloch (13,2 km entfernt), Tel.: 06222/50033.
- Dr. med. Irmhild Näger: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Grundversorgung, Rohrbacher Str. 6, 69181 Leimen (17,9 km entfernt), Tel.: 06224/78485.
- Prof. Dr. med. Norbert Weidner: Neurologie, Orthopädie, Schlierbacher Landstr. 200 a, 69118 Heidelberg, Ziegelhausen (19,5 km entfernt), Tel.: 06221/56-25000.
- PD Dr. med. Andreas Hug: Neurologie, Schlierbacher Landstr. 200 a, 69118 Heidelberg, Ziegelhausen (19,5 km entfernt), Tel.: 06221/56-25000.
- Dr. med. Steffen Franz: Neurologie, Schlierbacher Landstr. 200 a, 69118 Heidelberg, Ziegelhausen (19,5 km entfernt), Tel.: 06221/56-25000.
- Anke Kugler: Neurologie, Schloßstr. 14, 69168 Wiesloch (14,3 km entfernt), Tel.: 06222/8631.
- Dr. med. Cosima Haggeney: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Zur Tuchbleiche 4, 69168 Wiesloch (14,0 km entfernt), Tel.: 06222/2031.
- Dr. med. Christoph Fiola: Neurologie, Schlierbacher Landstr. 200 a, 69118 Heidelberg, Ziegelhausen (19,5 km entfernt), Tel.: 06221/56-25000.
- Dr. med. Peter Prang: Neurologie, Schlierbacher Landstr. 200 a, 69118 Heidelberg, Ziegelhausen (19,5 km entfernt), Tel.: 06221/56-25000.
- Dr. med. Katrin Altner: Neurologie, Zur Tuchbleiche 4, 69168 Wiesloch (14,0 km entfernt), Tel.: 06222/2031.
Nutzerbewertungen und Erfahrungen
Die Bewertungen der Neurologen in Sinsheim und Umgebung sind sehr unterschiedlich. Einige Ärzte werden für ihre Kompetenz und ihr Einfühlungsvermögen gelobt, während andere kritisiert werden. Im Folgenden werden einige spezifische Kommentare und Erfahrungen zusammengefasst:
Dr. med. Max Deist
- Positive Bewertungen: Ein Patient beschreibt Dr. Deist als sehr freundlichen und kompetenten Arzt, bei dem man ein sehr gutes Gefühl hat.
- Negative Erfahrungen: Ein anderer Patient berichtet von einem unfreundlichen Empfang und mangelnder Bereitschaft, auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Michael Ernst
- Positive Bewertungen: Ein Patient empfiehlt Herrn Ernst weiter und betont seine Kompetenz und Unterstützung über mehrere Jahre.
- Negative Erfahrungen: Ein anderer Patient berichtet von schlechten Erfahrungen, wobei eine ausführliche Anamnese nur aus Fragebögen bestand und keine zielführende Therapie resultierte.
Prof. Dr. med. Horst Gann
- Positive Bewertungen: Patienten loben seine Professionalität, sein Einfühlungsvermögen und die Zeit, die er sich für Erstgespräche nimmt.
Hans-Jürgen Antoni
- Positive Bewertungen: Er wird als außergewöhnlich guter und kompetenter Arzt beschrieben, der seine Patienten als Menschen behandelt.
Dr. med. Wolfgang Näger
- Positive Bewertungen: Ein Patient gibt an, schon sehr lange bei Dr. Näger in Behandlung zu sein und sehr zufrieden zu sein.
Weitere Bewertungen
- Einige Patienten berichten von langen Wartezeiten und unzureichender Betreuung in der Notaufnahme des GRN-Klinikums Sinsheim.
- Andere loben das freundliche Personal und die kompetente ärztliche Versorgung im GRN-Klinikum, insbesondere nach Operationen.
- Es gibt auch Berichte über negative Erfahrungen auf der Wochenbettstation, insbesondere bezüglich der Betreuung und der Zimmerausstattung.
Das GRN-Klinikum Sinsheim aus der Sicht von PJ-Studenten
Das GRN-Klinikum Sinsheim bietet Medizinstudierenden die Möglichkeit, das Praktische Jahr (PJ) zu absolvieren. Die Neurologie des GRN-Klinikums ist eine Kooperationseinheit der Uniklinik Heidelberg, wodurch Assistenzärzte der Uniklinik Heidelberg hier eine Rotation verbringen. Die Neurologie in Sinsheim wird als klein und familiär beschrieben.
Bereiche und Krankheitsbilder
Es gibt eine Stroke-Unit mit sechs Monitorbetten und eine Normalstation. Beide Bereiche befinden sich auf demselben Gang, was den PJ-Studenten ermöglicht, in beide Bereiche hineinzuschnuppern. Die Notaufnahme wird von einem Assistenzarzt der Neurologie mitbetreut, sodass PJ-Studenten die Möglichkeit haben, Patienten zu untersuchen und ein breites Spektrum neurologischer Krankheiten kennenzulernen.
Lesen Sie auch: Leistungen von Neurologe Hartmann
In Sinsheim werden fast alle neurologischen Krankheitsbilder behandelt, mit Ausnahme von schweren Schlaganfällen, die eine Thrombektomie benötigen, oder bakteriellen Meningitiden. Bei neurochirurgischem Handlungsbedarf werden Patienten an die Uniklinik Heidelberg verlegt.
Tagesablauf und Aufgaben der PJler
Die Visite beginnt um 9 Uhr und wird täglich von einem Oberarzt begleitet. Die Patienten der Stroke-Unit haben meist eine TIA, einen Minor Stroke oder andere überwachungspflichtige Krankheitsbilder wie einen Status epilepticus oder Meningitiden. Um 10 Uhr findet eine interdisziplinäre Besprechung mit den Logo-, Physio- und Ergotherapeuten statt.
PJler übernehmen oft die Aufgabe, die Patienten auf der Stroke-Unit alle sechs Stunden zu untersuchen. Es gibt viele Lumbalpunktionen, bei denen man zuschauen oder selbst punktieren darf. Bei Patienten mit parkinsonähnlichen Beschwerden besteht die Möglichkeit, einen L-Dopa-Belastungstest durchzuführen. Außerdem können PJler Einblicke in die Neurosonologie oder die EEG/EMG-Diagnostik gewinnen.
Unterricht und Betreuung
Alle Ärzte in der Neurologie sind sehr hilfsbereit und nehmen sich gerne Zeit, Dinge zu erklären, praktische Skills zu vermitteln, Patienten nachzuuntersuchen und konstruktives Feedback zu geben. Die Stimmung unter den Ärzten ist freundschaftlich. Der stellvertretende Chefarzt stellt sich beispielsweise direkt mit Vornamen vor und erklärt die Funktionsweise der Neurosonologie. Es wird Wert auf eine tägliche gemeinsame Mittagspause gelegt.
Es gibt eine Study Nurse für Blutabnahmen, sodass nur wenige Blutabnahmen für PJler anfallen. Das Viggo legen ist Aufgabe der PJler, aber die Assistenzärzte helfen gerne weiter. Zu den weiteren Aufgaben gehören Anmeldungen von Untersuchungen, Briefe schreiben und QS-Bögen ausfüllen.
Lesen Sie auch: Neurologische Praxis in Meppen
PJ-Unterricht
Wöchentlich findet PJ-Unterricht auf der Neurologie statt, der von dem stellvertretenden Chefarzt gestaltet wird. Er ist ein guter Kliniker und auf dem Gebiet der Neuropsychologie sehr bewandert. Grundsätzlich können alle PJler im Krankenhaus an allen PJ-Unterrichten teilnehmen.
Vor- und Nachteile aus der Sicht von PJ-Studenten
Vorteile:
- Kleines, familiäres Team
- Gute Einbindung in den Stationsalltag
- Möglichkeit, viele praktische Erfahrungen zu sammeln (z.B. Lumbalpunktionen, Neurosonologie)
- Hilfsbereite und freundliche Ärzte
- Regelmäßiger PJ-Unterricht
- Gute Erreichbarkeit von Heidelberg aus
Nachteile:
- Assistenten oft im Stress, wenig aktives Teaching
- Viele wenig lehrreiche Pflichtaufgaben (z.B. Ausfüllen von Qualitätssicherungsbögen, Rehaanträgen)
- Eingeschränkte Möglichkeit zur aktiven Patientenbetreuung
- Weniger spannendes Patientenspektrum im Vergleich zur Uni
Weitere wichtige Informationen
Gemeinschaftspraxis Dr. Sonnemann/Strelcki GbR
Die Gemeinschaftspraxis Dr. Sonnemann/Strelcki GbR bietet eine Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) an. Es werden jedoch keine psychotherapeutischen Behandlungen oder ADHS-Testungen durchgeführt.
Datenschutz
Die Praxis Dr. Deist/Ernst nimmt den Schutz persönlicher Daten sehr ernst. Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zu erfüllen. Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Lesen Sie auch: Öffnungszeiten Dr. Huntemann
tags: #neurologe #sinsheim #umgebung #bewertungen