Die neurologische Versorgung ist ein wichtiger Aspekt der Gesundheitsversorgung, insbesondere für Menschen mit Erkrankungen wie Morbus Parkinson, Restless-Legs-Syndrom (RLS) oder anderen neurologischen Beschwerden. In Kassel und Umgebung gibt es eine Reihe von Neurologen und neurologischen Kliniken, die unterschiedliche Schwerpunkte und Behandlungsansätze anbieten. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über einige dieser Einrichtungen, basierend auf öffentlich zugänglichen Bewertungen und Informationen.
Paracelsus Elena Klinik Kassel: Spezialisiert auf neurologische Erkrankungen
Die Paracelsus Elena Klinik in Kassel ist eine Fachklinik, die sich unter anderem auf die Behandlung von Morbus Parkinson und RLS spezialisiert hat. Sie wird sowohl positiv als auch kritisch bewertet.
Positive Aspekte
- Fachkompetenz und Erfahrung: Einige Patienten loben die Fachkompetenz der Ärzte und Therapeuten. Insbesondere bei Morbus Parkinson wird die schnelle Diagnostik und zielführende Behandlung hervorgehoben. Ein Patient berichtet, dass seine Symptome durch die medikamentöse Einstellung fast auf Null reduziert werden konnten. Das Ärztinnenteam um Frau Prof. Dr. M. wird für seine hervorragende Arbeit und die Entwicklung individueller Behandlungskonzepte gelobt.
- Therapeutische Angebote: Die Klinik bietet verschiedene Therapien an, die von den Patienten als sehr gut bewertet werden. Die Übungen dienen als gute Anleitung für zu Hause.
- Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft: Viele Patienten empfinden die Schwestern und Ärzte als freundlich und hilfsbereit. Einige betonen, dass sich das Personal Zeit für persönliche Gespräche nimmt und auf die Wünsche der Patienten eingeht.
- Erfolgreiche Medikamentenumstellung: Bei RLS-Patienten wird die erfolgreiche Medikamentenumstellung und die damit verbundene Verbesserung der Lebensqualität hervorgehoben. Ein Patient konnte nach 30 Jahren erstmals wieder eine Nacht mit ruhigen Beinen verbringen.
- Gesamteindruck: Mehrere Patienten berichten von einem sehr guten Gesamteindruck und würden die Klinik jederzeit wieder aufsuchen.
Kritische Aspekte
- Empathie und Umgangston: Einige Patienten bemängeln die Atmosphäre und den Umgangston in der Klinik. Es wird von einer "empathiefreien Zone" gesprochen, in der Mitgefühl mit den Patienten fehlt. Der Umgangston wird als rau empfunden.
- Diagnostik und Befundübermittlung: Ein Patient berichtet, dass die Diagnostik erst nach Beschwerde in Gang kam und der Befund des Schlaflabors fehlte. Zudem wurde kritisiert, dass der Arztbrief erst fünf Wochen nach dem Klinikaufenthalt vorlag.
- Personelle Kontinuität: Ein Patient bemängelt, dass er nach 14 Tagen einen anderen Oberarzt zugeteilt bekam, diesen aber nie wieder sah. Dies führte zu dem Eindruck von Hilflosigkeit und konzeptlosem Ausprobieren.
- Behandlungskonzept: Nach einem Wechsel in der Chefetage scheint es auch einen Wechsel im Behandlungskonzept gegeben zu haben, der für einige Patienten nicht nachvollziehbar war. Fragen nach dem Warum und Wieso wurden nicht verständlich erklärt.
- Zimmerausstattung und Komfort: Einige Patienten bemängeln die Zimmerausstattung und den Komfort. So durfte die Klimaanlage in den neuen Patientenzimmern nicht benutzt werden und die Fenster konnten nicht geöffnet werden. Ein Patient mit starken Schlafproblemen wurde nicht in ein anderes Zimmer verlegt, obwohl er unter dem Schnarchen seines Zimmernachbarn litt.
- Pflege: Es gibt Berichte über mangelnde Pflege und gereiztes Personal. Ein Patient im Altbau war auf Hilfe angewiesen, konnte sich aber nicht immer melden. Fragen zur Situation des Vaters wurden seitens der Pflege abgewiegelt.
- Reinigung und Essen: Die Sauberkeit in den Zimmern wird als ausbaufähig beschrieben und das Essen als geschmacksneutral.
- Ablehnung von Dialysepatienten: Ein Dialysepatient mit schwerem RLS-Syndrom wurde nach kurzem Aufenthalt wieder der Klinik verwiesen, da die Erfahrungen der Ärzte mit Dialysepatienten begrenzt seien.
Zusammenfassend lässt sich sagen
Die Paracelsus Elena Klinik in Kassel bietet spezialisierte Behandlungen für neurologische Erkrankungen wie Morbus Parkinson und RLS. Viele Patienten berichten von positiven Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf die Fachkompetenz der Ärzte, die therapeutischen Angebote und die erfolgreiche Medikamentenumstellung. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die den Umgangston, die mangelnde Empathie, die personelle Kontinuität und die Zimmerausstattung bemängeln. Es ist ratsam, sich vor einem Aufenthalt in der Klinik umfassend zu informieren und die eigenen Bedürfnisse und Erwartungen zu berücksichtigen.
Weitere Neurologen in Kassel und Umgebung
Neben der Paracelsus Elena Klinik gibt es in Kassel und Umgebung eine Vielzahl von niedergelassenen Neurologen, die unterschiedliche Schwerpunkte und Spezialisierungen anbieten. Einige von ihnen werden im Folgenden kurz vorgestellt, basierend auf öffentlich zugänglichen Bewertungen:
Dr. med. Andreas Böger
- Fachgebiete: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Schmerztherapie, Manuelle Medizin (Chirotherapie)
- Bewertungen: Wird als sehr erfahrener Neurologe beschrieben, der sich viel Zeit nimmt und die Patienten ernst nimmt.
- Adresse: Wilhelmshöher Allee 345, 34131 Kassel
Dr. med. Inna Paseka
- Fachgebiete: Neurologie, Psychosomatische Grundversorgung
- Bewertungen: Wird als super Ärztin, kompetent und freundlich beschrieben.
- Adresse: Leipziger Str. 195, 34123 Kassel
Dr. med. Marion Werner
- Fachgebiete: Neurologie, Geriatrie, Palliativmedizin
- Bewertungen: Frau Dr. Werner hat sich viel Zeit genommen und gut zugehört! Die Behandlung hat mir gut geholfen, meine Beweglichkeit hat sich sehr verbessert. Die Schwestern waren auch sehr nett und haben sich gut um mich gekümmert.
- Adresse: Klinikstr. 16, 34128 Kassel
Monica Canelo in Morelli
- Fachgebiete: Neurologie
- Bewertungen: Ärzte und Klinik nur empfehlendswert.
- Adresse: Klinikstr. 16, 34128 Kassel
Dr. med. Clemens Eickhoff
- Fachgebiete: Neurologie, Palliativmedizin
- Bewertungen: Ist ein sehr netter Arzt. Erklärt alles sehr ruhig. Macht auch sich auch Gedanken über die Weiterbehandlung und macht den Mitbehanden Ärzten Vorschläge bzgl. Medikamente damit man mit seinen Schmerzren klar kommt. Kann ich jederzeit weiterempfehlen. Auch dass ganze Team ist sehr nett und freundlich.
- Adresse: Hansteinstr. 29, 34121 Kassel
Dr. med. Juliane Dunkel
- Fachgebiete: Neurologie, Intensivmedizin
- Bewertungen: Eine großartige Ärztin! Sie nimmt sich Zeit, agiert sofort ist überaus kompetent und nett! Absolute Empfehlung!
- Adresse: Wilhelmshöher Allee 255, 34131 Kassel
Dr. med. Florian Heinen
- Fachgebiete: Neurologie, Palliativmedizin
- Bewertungen: Sehr freundliches und hifsbereites Praxisteam. Arzt wirkt sehr kompetent, nimmt sich Zeit und erläutert Diagnose und Therapieempfehlung sehr verständlich.
- Adresse: Wilhelmshöher Allee 91, 34121 Kassel
Dr. med. Günther Brehm
- Fachgebiete: Neurologie, Spezielle Schmerztherapie, Geriatrie, Intensivmedizin
- Bewertungen: Sehr kompetenter Neurologe und vor allem menschlich :-) fehlt manchmal wenn man tatsächlich gut beraten werden will und auch ein sehr gute bzw professionele Behandlung wünscht ist man bei ihm absolut richtig das Team naja freundlichkeit geht anders aber ich war nicht beim team in behandlung sondern bei ihm-.,-., Klasse Arzt -., leider gibt es nicht viele von seiner Sorte
- Adresse: Wilhelmshöher Allee 345, 34131 Kassel
Dr. med. Stefan Kalok
- Fachgebiete: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Sozialmedizin, Spezielle Schmerztherapie
- Bewertungen: Sehr kompetenter Arzt. Hört einem zu was man sagt. Nervenmessung sehr präzise durchgeführt. Gab sehr aussagekräftige Möglichkeiten zur weiteren Behandlung meiner Beschwerden.
- Adresse: Marburger Str. 85, 34127 Kassel
Dr. med. Jens Leferink
- Fachgebiete: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie
- Bewertungen: Die Bewertungen für Dr. Leferink sind sehr unterschiedlich. Einige Patienten loben seine Kompetenz und Freundlichkeit, während andere ihn als unfreundlich und aggressiv beschreiben. Es gibt auch Berichte über eine mangelhafte Beratung und eine Verweigerung der Behandlung.
- Adresse: Wilhelmshöher Allee 253, 34131 Kassel
Dr. med. Jochen Schumacher
- Fachgebiete: Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Spezielle Schmerztherapie
- Bewertungen: Gutachter für diverse Auftraggeber für (unter anderem) Gutachten zu psychosomatischen Krankheiten. Nimmt sich viel Zeit für das persönliche Gespräch. Gibt klar und deutlich seine Spielregeln bekannt und arbeitet sein Programm "routinemäßig" ab. Zeigt sich dabei sehr professionell. Registriert auch die (nicht unterdrückbare) Aufgeregtheit/Nervösität des Patienten.
- Adresse: Goethestr. 59, 34119 Kassel
Sybille Leferink
- Fachgebiete: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Grundversorgung
- Bewertungen: Zuerst war ich etwas voreingenommen von den schlechten Bewertungen hier und die ersten 2 Minuten hätte ich das Gefühl, dass sich diese bestätigen. Als ich anfing meine Krankengeschichte zu erörtern, hat sie mich des öfteren unterbrochen. Dies hat sie aber nur durch Fragen getan, damit sie meine medizinische Anamnese besser nachvollziehen kann. Letztendlich sind wir auf einen Nenner gekommen und sie hat verstanden, womit ich mich quäle. Sie hat meiner Meinung nach sehr gut erörtert, wie meine Beschwerden zu Stande kommen und wie ich diesen Auslösern aus dem Weg gehen kann.
- Adresse: Wilhelmshöher Allee 253, 34131 Kassel
Dr. med. Friederike Sixel-Döring
- Fachgebiete: Neurologie, Rehabilitationswesen
- Bewertungen: Ich leide seit zirka 1991 an einer schweren Form der Parkinson Krankheit. Bevor ich zu Frau Dr. Sixel-Döring in die Paracelsus-Elena Klinik kam litt ich unter starken Schwankungen zwischen starker Überbeweglichkeit und Zeiten der Starre. Diese Schwankungen traten in immer kürzeren Abständen auf und haben mich sehr stark im Alltag beeinträchtigt. Auch die Nebenwirkungen der Medikamente wurden schwer erträglich. Mein Neurologe vor Ort hat leider weder eine bessere Einstellung der Medikamentendosis erreichen können, noch mir andere Wege der Symptomlinderung aufgezeigt. Im Jahr 2008 wurde ich dann auf die Paracelsus-Elena Klinik in Kassel aufmerksam. Bis dato hatte ich sechs Aufenthalte unterschiedlicher Länge in dieser Klinik. Sowohl die Klinik selbst, als auch die Oberärztin Frau Dr. Sixel-Döring haben einen sehr positiven Eindruck bei mir hinterlassen. Sie hat sich viel Zeit genommen, entsprechend viele Fragen gestellt und meinen Medikamentenplan umgestellt. Dies hat mir schon zu einer ausgeglicheneren Beweglichkeit verholfen. Anschließend wurde mir die Möglichkeit der "Tiefen Hirnstimulation" vorgestellt und sehr genau erklärt.
- Adresse: Klinikstr. 16, 34128 Kassel
Weitere Neurologen
Die Liste der Neurologen in Kassel und Umgebung ist noch länger und umfasst unter anderem:
Lesen Sie auch: Umfassende Übersicht: Neurologen Kassel
- Dr. med. Annette Ammerbach
- Dr. med. Antje Forster
- Dr. med. Nina Streiber
- Dr. Andreas Fetzer
- Dr. Kerstin von Stockhausen
- PD Dr. med. Christian Roth
- Christoph Lassek
- Dr. med. Waldtraut Rasbach
- Michael Fischer
- Dr. med. Annette Mayer
- Prof. Dr. med. Martin D. Ohlmeier
- Jens Ebentheuer
- PD Dr. med. Brit Mollenhauer
- Andrea Wegener
- Dr. med. Jana Godau
- Prof. Dr. med. Katrin Bürk
- Dr. med. Jochen Sander
Lesen Sie auch: Fachärzte für Neurologie in Schwäbisch Hall
Lesen Sie auch: Psychiater im Gespräch
tags: #neurologen #kassel #umgebung #bewertungen