Die "Neuropraxis am Markt" in Soest hat sich seit ihrer Gründung am 1. Mai 2022 durch Dr. Alexey Dushin und Soner Kulaksiz als wichtiger Anlaufpunkt für Patienten mit neurologischen Beschwerden etabliert. Die Praxis, die die Nachfolge von Dr. Ulrike Hülskemper und Dr. Erdmann Haacke antrat, befindet sich in der Marktstraße und legt Wert auf eine patientennahe Versorgung.
Das Ärzteteam
Dr. med. Alexey Dushin absolvierte sein Medizinstudium von 1986 bis 1994 in Nischni Nowgorod (Russland). Nach einer Weiterbildung zum Facharzt für Neurochirurgie und Promotion an der dortigen Universitätsklinik kam er 1999 nach Deutschland. Hier war er zunächst als Gastarzt in der Neurochirurgie tätig, bevor er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pathophysiologie des Universitätsklinikums Essen arbeitete und dort promovierte. Seine neurologische Weiterbildung absolvierte er von 2006 bis 2012. Anschließend war er von 2012 bis 2022 als Oberarzt und leitender Oberarzt an der Klinik für Internistische Neurologie des Klinikums Stadt Soest tätig.
Soner Kulaksiz studierte Medizin in Ankara (Türkei) und war parallel dazu in einem Brain-Forschungs-Institut als PhD-Kandidat tätig. Nach dem Medizinstudium arbeitete er zwei Jahre als Allgemeinmediziner. Von 2013 bis 2019 absolvierte er seine Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie in Deutschland. Anschließend war er von 2019 bis 2022 als Oberarzt an der Klinik für Internistische Neurologie des Klinikums Stadt Soest tätig.
Beide Ärzte verfügen über fundierte klinische Erfahrung und ein breites Fachwissen, das sie nun in ihrer eigenen Praxis einsetzen. Besonders hervorzuheben ist ihre Sprachenvielfalt: Neben Deutsch beherrschen sie auch Englisch, Türkisch und Russisch, was die Kommunikation mit Patienten unterschiedlicher Herkunft erleichtert.
Sprechzeiten der Neuropraxis am Markt
Die Neuropraxis am Markt in Soest ist zu folgenden Zeiten für Patienten geöffnet:
Lesen Sie auch: Neurologie vs. Psychiatrie
- Montag: 08:00-12:00, 14:00-16:30
- Dienstag: 08:00-12:00, 14:00-16:30
- Mittwoch: 08:00-12:00
- Donnerstag: 08:00-12:00, 14:00-16:30
- Freitag: Geschlossen
Leistungsspektrum der Praxis
Die Neuropraxis am Markt bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen für Patienten mit neurologischen Erkrankungen. Zum Versorgungsspektrum gehören unter anderem:
- Multiple Sklerose
- Kopfschmerzen (Migräne, Clusterkopfschmerzen, Spannungskopfschmerzen etc.)
- Gesichtsschmerzen (Trigeminusneuralgie, atypischer Gesichtsschmerz etc.)
- Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
- Ataxien
- Morbus Parkinson und sekundäre Parkinsonsyndrome
- Dystonien und andere extrapyramidale Bewegungsstörungen
- Schlaganfälle und deren Folgen, z. B. Spastik
- Demenzen und andere kognitive Störungen
- Bewusstseinsstörungen
- Epilepsien
- Restless-legs-Syndrom
- Polyneuropathien und Nervenentzündungen
- Kompressionssyndrome peripherer Nerven (z. B. Karpaltunnelsyndrom, Sulcus-ulnaris-Syndrom)
- Schmerzen aller Arten, u. a. bei Bandscheibenvorfällen
- Muskelerkrankungen bzw. Myopathien und Muskelentzündungen
- Neuromuskuläre Erkrankungen bzw. Myasthenie
- Neurodegenerative Erkrankungen, z. B. Chorea Huntington
Zur Diagnostik werden verschiedene Verfahren eingesetzt:
- Dopplersonographie (Ultraschall der hirnversorgenden Arterien)
- NLG (Untersuchung der peripheren Arm- und Beinnerven)
- EMG (Nadeluntersuchung der betroffenen Muskeln)
- EEG (Hirnstromuntersuchung)
- EP´s (evozierte Potenziale der sensiblen Leitungsbahnen und der Sehbahn)
- Spezielle Laboruntersuchungen
- Neuropsychologische Leistungstests (v.a. zur Frühdiagnostik und Verlaufskontrolle bei Demenzerkrankungen)
Schwerpunkte und Ziele
Die Praxis legt großen Wert auf die Etablierung klinischer Standards im ambulanten Bereich, um die Versorgung der Patienten kontinuierlich zu verbessern. Dazu gehört auch die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse und die Erstellung eines neuen Internetauftritts. Die Praxis ist offen für neue Entwicklungen und arbeitet eng mit der Wirtschaftsförderung Kreis Soest zusammen, um Fördermöglichkeiten zu nutzen und den Netzwerkaufbau zu unterstützen.
Angebotsspektrum im Detail
Das Team der Neuropraxis am Markt behandelt ein breites Spektrum neurologischer Erkrankungen. Hier eine detailliertere Übersicht:
- Gedächtnisstörungen: Abklärung und Therapie von Gedächtnisstörungen unterschiedlicher Ursachen, einschließlich Demenz.
- Bewegungsstörungen: Diagnostik und Behandlung von Bewegungsstörungen wie Parkinson-Syndrom, Tremor, Dystonie und Chorea Huntington.
- Schmerzen: Behandlung von chronischen Schmerzen unterschiedlicher Ursache, einschließlich neuropathischer Schmerzen, Kopfschmerzen und Rückenschmerzen.
- Schlafstörungen: Abklärung und Therapie von Schlafstörungen wie Insomnie, Restless-Legs-Syndrom und Schlafapnoe.
- Krämpfe: Diagnostik und Behandlung von Epilepsie und anderen Krampfanfällen.
- Multiple Sklerose: Umfassende Betreuung von Patienten mit Multipler Sklerose, einschließlich Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle.
- Schlaganfall: Akutversorgung und Rehabilitation nach Schlaganfall.
Kooperationen und Netzwerke
Die Neuropraxis am Markt ist gut in das regionale Gesundheitsnetzwerk eingebunden. Es bestehen enge Kooperationen mit anderen Fachärzten, Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen. Dies ermöglicht eine umfassende und interdisziplinäre Versorgung der Patienten.
Lesen Sie auch: Expertise in Neurologie: Universitätsklinik Heidelberg
Lesen Sie auch: Aktuelle Informationen zur Neurologie in Salzgitter
tags: #neurologie #am #markt #soest #öffnungszeiten