Neurologie Chemnitz Bethanien: Umfassende Versorgung und moderne Therapie

Die Neurologie in Chemnitz, insbesondere am Krankenhaus Bethanien, bietet ein breites Spektrum an neurologischer Versorgung. Als eine der größten neurologischen Kliniken Deutschlands zeichnet sie sich durch umfassende diagnostische Möglichkeiten und ein breites therapeutisches Spektrum modernster Neurologie aus.

Leistungsspektrum und Schwerpunkte

Das Leistungsspektrum der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz, einem evangelisch-methodistischen Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten, umfasst:

  • Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Anästhesie, Schmerztherapie und Intensivmedizin
  • Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
  • Rheumatologie
  • Urologie
  • Allgemeine Innere Medizin

Die Klinik versteht sich als regionaler Gesundheitsversorger und begleitet Patienten auch über den stationären Aufenthalt hinaus mit etablierten Nachsorgeprogrammen in Zusammenarbeit mit regionalen Hausärzten und Neurologen.

Wissenschaftliche Expertise und Forschung

Als Lehrkrankenhaus der Universitäten Dresden und Leipzig verfügt die Klinik über einen aktuellen Überblick über die neuesten Studien und Erkenntnisse der wissenschaftlichen Medizin. Dies ermöglicht eine medizinische Therapie auf höchstem Niveau.

Aktuell sucht die Neurologie-Abteilung des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften Schlaganfallpatienten, die Schwierigkeiten beim Bewegen ihrer Hand oder ihres Armes haben, zur Teilnahme an einer Studie. Ziel ist es, eine neue Schlaganfalltherapie zu testen, die eine Kombination aus magnetischer Stimulation zur Verbesserung der Handbewegungskontrolle und computergestütztem Training zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Gehirn und Muskeln beinhaltet.

Lesen Sie auch: Neurologie vs. Psychiatrie

Menschliche Zuwendung und Patientenzufriedenheit

Neben der medizinischen Expertise wird großer Wert auf die menschliche Betreuung der Patienten gelegt. Ziel ist es, den Patienten während ihres Aufenthalts menschlich zur Seite zu stehen und ihre Sorgen und Bedürfnisse wahrzunehmen. Positive Bewertungen auf Plattformen wie Google.de bestätigen die hohe Patientenzufriedenheit, insbesondere in Bezug auf die Freundlichkeit des Teams und die einfühlsame Betreuung durch die Ärzte und das Pflegepersonal. Patienten loben die umfassenden Vorgespräche, die gute Betreuung vor und nach Operationen sowie die angenehme Atmosphäre in der Klinik.

Besonderheiten des Fachkrankenhauses Bethanien Plauen

Das Fachkrankenhaus Bethanien Plauen, ein Fachkrankenhaus mit dem Schwerpunkt HNO mit 50 Betten, gehört ebenfalls zur AGAPLESION Unternehmensgruppe. Die Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde zählt zu den besten in Deutschland. Das F.A.Z.-Institut hat in einer Studie zu Deutschlands besten Krankenhäusern die Auswertung anhand einer Vielzahl von Daten zu über 2.200 Krankenhäusern und deren Abteilungen vorgenommen.

AGAPLESION Verbund

Sowohl die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz als auch das Fachkrankenhaus Bethanien Plauen sind Teil der AGAPLESION Unternehmensgruppe. In der AGAPLESION verbinden sich christliche Werte mit hoher fachlicher Kompetenz.

Hinweise für Patienten und Besucher

Patienten und Besucher werden gebeten, beim Betreten des Krankenhauses mit Symptomen eines grippalen Infektes einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Lesen Sie auch: Expertise in Neurologie: Universitätsklinik Heidelberg

Lesen Sie auch: Aktuelle Informationen zur Neurologie in Salzgitter

tags: #neurologie #chemnitz #bethanien #öffnungszeiten