Die neurologische Praxis Pruner Gang in Kiel bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen für neurologische Erkrankungen. Durch die jahrelange Erfahrung in führenden Positionen am Universitätsklinikum Kiel und die erfolgreiche nationale und internationale Forschungstätigkeit ist eine umfassende Versorgung gewährleistet.
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ein besonderes Merkmal der Praxis ist die Teamarbeit. Tägliche Besprechungen und enge Kontakte zu anderen Fachrichtungen, Beratungsstellen und der stationären Versorgung ermöglichen eine optimale Betreuung der Patientinnen und Patienten. Seit dem 01.01.2024 verstärkt Frau Dr. med. Anjuli Ahlf-Scheffler, Ärztin in Weiterbildung, das ärztliche Team.
Schwerpunkte der Praxis
Die Praxis hat sich auf die Diagnostik und Therapie verschiedener neurologischer Erkrankungen spezialisiert, darunter:
- Bewegungsstörungen: Morbus Parkinson, essentieller Tremor und Restless-Legs-Syndrom. Für diese Erkrankungen stehen spezialisierte diagnostische Verfahren zur Verfügung.
- Nervenschmerzen: Behandlung von neuropathischen Schmerzen (z.B. Neuralgien). Die Praxis ist eine der wenigen neurologischen Schmerzpraxen in Schleswig-Holstein.
- Kopfschmerzen: Behandlung von Kopfschmerzen, insbesondere Migräne.
- Epilepsien: Umfassende Behandlung von Epilepsien mit ihren weitreichenden sozialmedizinischen Konsequenzen. Das Engagement der Praxis auf diesem Gebiet hat zur Gründung des Epilepsienetzwerks Nord (ENNO) geführt.
- Nerven- und Muskelerkrankungen: Behandlung von (Poly)Neuropathien, Störungen der Nervenwurzeln (Radikulopathien) und Engpass-Syndromen.
- Entzündliche Erkrankungen des Nervensystems: Besonderes Interesse gilt den entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems, allen voran der Multiplen Sklerose. Die gesamte Diagnostik, bis hin zur Nervenwasser-Untersuchung, kann ambulant durchgeführt werden.
- Schlaganfall: Schlaganfall-Vor- und -Nachsorge ist ein sehr wichtiges Thema, da Hirninfarkte eine der Hauptursachen für akute Behinderungen sind.
Diagnostik und Therapie
Die Praxis bietet ein umfassendes Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Verfahren an, um eine bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem:
- Spezialisierte Diagnostik für Bewegungsstörungen
- Behandlung von Nervenschmerzen (neuropathischen Schmerzen, z.B. Neuralgien)
- Behandlung von Kopfschmerzen (z.B. Migräne)
- Umfassende Behandlung von Epilepsien
- Behandlung von Nerven- und Muskelerkrankungen (Polyneuropathien, Störungen der Nervenwurzeln, Engpass-Syndrome)
- Diagnostik und Therapie entzündlicher Erkrankungen des Nervensystems (Multiple Sklerose)
- Schlaganfall-Vor- und Nachsorge
Patientenerfahrungen und Bewertungen
Patientenberichte zeichnen ein positives Bild der Praxis Dr. Sojka-Raytscheff. Viele Patienten fühlen sich gut betreut und schätzen die ausführlichen Erklärungen zu Medikamenten und die verantwortungsbewusste Abwägung der Gabe. Die medizinische und menschliche Betreuung wird als positiv hervorgehoben.
Lesen Sie auch: Neurologie vs. Psychiatrie
Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Um die Praxis Dr. Pruner Gang zu kontaktieren, können Sie folgende Informationen nutzen:
- Standort: Praxis Dr.
- Hinweis: Es liegen keine Angaben zu verfügbaren Terminen vor. Es wird empfohlen, direkt Kontakt aufzunehmen.
Es ist ratsam, sich vorab über die Sprechzeiten und Leistungen zu informieren, um den Besuch optimal vorzubereiten.
Zusätzliche Informationen für Patienten
- Es ist möglich, ein Portraitbild, Sprechzeiten und Leistungen kostenlos zu hinterlegen, um besser gefunden zu werden.
- Alle Bewertungen sind wichtig und werden automatisiert oder manuell geprüft.
- Die Praxis akzeptiert verschiedene Versicherungen. Für detaillierte Informationen wird empfohlen, direkt Kontakt aufzunehmen.
Lesen Sie auch: Expertise in Neurologie: Universitätsklinik Heidelberg
Lesen Sie auch: Aktuelle Informationen zur Neurologie in Salzgitter
tags: #neurologie #pruner #gang #kiel #öffnungszeiten