Alzheimer Gesellschaft Flensburg: Informationen, Unterstützung und Engagement für Menschen mit Demenz

Die Alzheimer Gesellschaft Flensburg und Umgebung e.V. setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 2003 für die Belange von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen in der Region Flensburg ein. Aus einer Initiative von VertreterInnen des Hauses der Familie, des Albertinenstifts, der AOK, der Stadt Flensburg und einigen Einzelpersonen entstanden, hat sich die Gesellschaft zu einer wichtigen Anlaufstelle für Betroffene, Angehörige und Interessierte entwickelt.

Ziele und Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Flensburg

Das Hauptziel der Alzheimer Gesellschaft Flensburg ist es, die Situation von Menschen mit Demenz und ihren An- und Zugehörigen in der Region Flensburg zu verbessern. Dies wird durch folgende Maßnahmen erreicht:

  • Aufklärung der Gesellschaft: Die Alzheimer Gesellschaft informiert die Öffentlichkeit über das Krankheitsbild Demenz und den Umgang mit Betroffenen. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen und ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zu schaffen.
  • Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen: Die Gesellschaft bietet Informationen, Beratung und konkrete Hilfestellungen für Betroffene, Angehörige und alle, die sich um einen an Demenz erkrankten Menschen kümmern.
  • Förderung von Hilfen: Die Alzheimer Gesellschaft entwickelt und fördert Hilfen für von der Alzheimer-Krankheit oder anderen Demenzerkrankungen betroffene Menschen. Dies schließt Angehörige und alle an der Betreuung, Behandlung und Forschung beteiligten Menschen und Berufsgruppen ein.
  • Vernetzung: Die Gesellschaft vernetzt Akteure im Bereich Demenz, um die Versorgung und Unterstützung von Betroffenen und ihren Angehörigen zu verbessern.

Angebote und Leistungen der Alzheimer Gesellschaft Flensburg

Die Alzheimer Gesellschaft Flensburg bietet eine Vielzahl von Angeboten und Leistungen an, um Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu unterstützen:

  • Information und Beratung: Die Gesellschaft bietet umfassende Informationen und individuelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Demenz. Dies umfasst Informationen zu Krankheitsbildern, Diagnostik, Behandlungsmöglichkeiten, Betreuungsangeboten und finanziellen Hilfen.
  • Gesprächskreise und Angehörigengruppen: In Gesprächskreisen und Angehörigengruppen können sich Betroffene und Angehörige austauschen, Erfahrungen teilen und gegenseitige Unterstützung finden.
  • Schulungen und Fortbildungen: Die Alzheimer Gesellschaft bietet Schulungen und Fortbildungen für Angehörige, ehrenamtliche Helfer und Fachkräfte an. Ziel ist es, das Wissen über Demenz zu vertiefen und den Umgang mit Betroffenen zu verbessern.
  • Vermittlung von Hilfsangeboten: Die Gesellschaft vermittelt Kontakte zu ambulanten Pflegediensten, Tagespflegeeinrichtungen, Wohngemeinschaften und anderen Hilfsangeboten in der Region Flensburg.
  • Veranstaltungen und Aktionen: Die Alzheimer Gesellschaft organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Aktionen, um auf das Thema Demenz aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln.
  • Fahrradrikscha-Projekt: Ein besonderes Angebot ist das Fahrradrikscha-Projekt, bei dem ein ehrenamtliches Fahrerteam an bestimmten Tagen nachmittags Ausfahrten ab Treffpunkt Jürgenshof oder ggf. mit Abholung von zu Hause (je nach Wohnort im Flensburger Stadtgebiet) anbietet. Möglich ist auch eine eigene Einweisung, um selber mit einem betroffenen Angehörigen zu fahren. Auch für Einrichtungen besteht die Möglichkeit, mit Einweisung das Rad zu leihen.

Kooperation mit dem Malteser Krankenhaus St. Franziskus Hospital

In Kooperation mit der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation des Malteser Krankenhauses St. Franziskus Hospital bietet die Alzheimer Gesellschaft an verschiedenen Standorten Fragestunden zum Thema Demenz an. Fachleute stehen für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung: ein/e Facharzt/Fachärztin der Geriatrie für den medizinisch-fachlichen Bereich (Krankheitsverläufe, Diagnostik, Behandlungsmöglichkeiten…) sowie ein/e Vertreter/in der Alzheimer Gesellschaft, die/der sich gut mit den Betreuungsangeboten in und um Flensburg auskennt und offen ist für die Sorgen der Angehörigen. Termine können vereinbart werden.

Engagement für eine demenzfreundliche Gesellschaft

Die Alzheimer Gesellschaft Flensburg setzt sich aktiv für eine demenzfreundliche Gesellschaft ein. Dies bedeutet, dass Menschen mit Demenz am gesellschaftlichen Leben teilhaben können und ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden. Die Gesellschaft arbeitet mit verschiedenen Akteuren zusammen, um Barrieren abzubauen und ein Bewusstsein für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zu schaffen.

Lesen Sie auch: Informationen für Alzheimer-Patienten und Angehörige

Mitgliedschaft und Unterstützung

Die Alzheimer Gesellschaft Flensburg und Umgebung e.V. freut sich über neue Mitglieder und Unterstützer. Durch eine Mitgliedschaft oder Spende können Sie die Arbeit der Gesellschaft unterstützen und dazu beitragen, die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen in der Region Flensburg zu verbessern. Die Mitgliederzahl hat sich seit der Gründung fast verdreifacht, was das wachsende Interesse und die Bedeutung der Arbeit der Gesellschaft unterstreicht.

Die wachsende Bedeutung der Alzheimer Gesellschaft Flensburg

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst stetig. Auch in Flensburg und Umgebung leiden rund 1600 Menschen an einer solchen unaufhaltsam fortschreitenden Hirnleistungsschwäche, deren häufigste Form mit ca. 60-70% die Alzheimer-Krankheit ist. Über 70 % der Erkrankten werden von ihren Familienangehörigen im privaten Bereich betreut und gepflegt. Die Betreuung eines Menschen mit Demenz im fortgeschrittenen Stadium bedeutet Pflege rund um die Uhr. Die Belastung der pflegenden Angehörigen ist immens groß. Daher ist die Arbeit der Alzheimer Gesellschaft Flensburg von großer Bedeutung, um Betroffene und ihre Angehörigen zu unterstützen und zu entlasten.

Zielgruppen der Alzheimer Gesellschaft Flensburg

Die Alzheimer Gesellschaft Flensburg richtet sich an verschiedene Zielgruppen:

  • Betroffene
  • An- und Zugehörige: d.h. für alle, die sich um einen an Demenz erkrankten Menschen kümmern (möchten)
  • Chefs oder ArbeitskollegInnenen
  • LehrerInnen und ErzieherInnen
  • Dienstleister: Menschen mit Demenz beim Friseur, bei der Bank, im Bus…

Die Gesellschaft lädt herzlich ein, auf ihrer Homepage zu stöbern und sich über die vielfältigen Angebote und Leistungen zu informieren.

Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Fabian Geyer

Die Alzheimer Gesellschaft Flensburg freut sich, Oberbürgermeister Dr. Fabian Geyer als neuen Schirmherrn gewonnen zu haben. Seine Unterstützung unterstreicht die Bedeutung des Themas Demenz für die Stadt Flensburg und die Region.

Lesen Sie auch: Kinder-Alzheimer: Ein umfassender Überblick

Lesen Sie auch: Alzheimer und Demenz im Vergleich

tags: #alzheimer #gesellschaft #flensburg #adresse #öffnungszeiten