Die Neurochirurgie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der operativen Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems befasst. Dies umfasst das Gehirn, das Rückenmark, die peripheren Nerven und die sie umgebenden Strukturen. In Bad Endorf und der umliegenden Region Rosenheim gibt es verschiedene Einrichtungen und Spezialisten, die neurochirurgische Leistungen anbieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Spezialisierungen und die Versorgungssituation in diesem Bereich.
Neurochirurgische Versorgung in der Region Rosenheim
Die neurochirurgische Versorgung in der Region Rosenheim wird durch verschiedene Kliniken und Praxen sichergestellt. Dazu gehören:
- Schön Klinik Vogtareuth: Das Fachzentrum der Schön Klinik Vogtareuth verfügt über eine Klinik für Neurochirurgie, die von zwei Chefärzten geleitet wird. Dr. Manfred Kudernatsch übernimmt die Leitung und Weiterentwicklung der Klinik, während sein Kollege Schwerpunkte im Bereich der spinalen Chirurgie setzt und zudem in eigener Praxis in Bad Endorf als niedergelassener Neurochirurg tätig ist.
- RoMed Klinikum Rosenheim: Dr. Georgios Ntoulias ist seit Anfang April neuer Chefarzt der Neurochirurgie am RoMed Klinikum Rosenheim. Er hat das Ziel, die Neurochirurgische Abteilung in den Bereichen der Hirntumorchirurgie, Hirngefäßchirurgie und der Schädelbasischirurgie zu stärken und weiterzuentwickeln.
- Kommedico: Das Praxis-Netzwerk Kommedico bietet an seinen Standorten in Trostberg, Traunstein und der Salzachklinik Fridolfing ein breites Spektrum an Leistungen im Bereich der Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie an.
Spezialisierungen in der Neurochirurgie
Die Neurochirurgie ist ein breit gefächertes Fachgebiet mit verschiedenen Spezialisierungen. Einige der Schwerpunkte, die in der Region Rosenheim angeboten werden, sind:
- Spinale Chirurgie: Die spinale Chirurgie befasst sich mit der operativen Behandlung von Erkrankungen der Wirbelsäule und des Rückenmarks. Dr. Stefan Foag, Chefarzt an der Schön Klinik Vogtareuth, ist auf mikrochirurgische Eingriffe an der Wirbelsäule spezialisiert.
- Hirntumorchirurgie: Die Hirntumorchirurgie umfasst die operative Entfernung von Tumoren im Gehirn. Dr. Georgios Ntoulias am RoMed Klinikum Rosenheim möchte diesen Bereich in den kommenden Jahren stärken und weiterentwickeln.
- Kinderneurochirurgie: Die Kinderneurochirurgie ist ein Spezialgebiet, das sich mit der operativen Behandlung von neurologischen Erkrankungen bei Kindern befasst.
- Schmerztherapie: Die Behandlung von Schmerzpatienten ist ein weiterer Schwerpunkt in der Neurochirurgie. Dr. Stefan Foag bietet in seiner Praxis in Bad Endorf lokale Injektionen zur Behandlung von Rückenbeschwerden an.
- Hirngefäßchirurgie: Die Hirngefäßchirurgie behandelt Erkrankungen der Blutgefäße im Gehirn.
- Schädelbasischirurgie: Die Schädelbasischirurgie befasst sich mit der operativen Behandlung von Tumoren und anderen Erkrankungen an der Schädelbasis.
Die Rolle der Schön Klinik Vogtareuth
Die Schön Klinik Vogtareuth spielt eine zentrale Rolle in der neurochirurgischen Versorgung der Region. Mit 427 Betten und über 550 Mitarbeitern versorgt die Klinik jährlich rund 6.000 Patienten stationär. Die Klinik bietet erstklassige medizinische Versorgung und Rehabilitation in einer modernen und einfühlsamen Atmosphäre.
Die Klinik für Neurochirurgie wird von zwei Chefärzten geleitet, die sich unterschiedlichen Schwerpunkten widmen. Dr. Kudernatsch übernimmt die Leitung und Weiterentwicklung der Klinik, während Dr. Foag Schwerpunkte im Bereich der spinalen Chirurgie und der Schmerztherapie setzt.
Lesen Sie auch: Neurochirurgische Schwerpunkte in Karlsbad Langensteinbach
Kommedico: Orthopädische und Unfallchirurgische Versorgung auf modernstem Niveau
Kommedico bietet ein umfangreiches Praxis-Netzwerk für orthopädische und unfallchirurgische Versorgung auf modernstem Niveau. Die Leistungen bauen auf fundierter klinischer Erfahrung in sämtlichen konservativen und operativen Lösungsstrategien und dem Streben nach höchster Qualität auf. Das Team aus spezialisierten Fachärzten bietet jederzeit ein breites, ganzheitliches Leistungsangebot im Bereich der Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie. In den Praxisgemeinschaften befinden sich zudem Spezialisten aus den Bereichen Handchirurgie und Plastische und Ästhetische Chirurgie.
RoMed Kliniken: Umfassende medizinische Versorgung in der Region
Die RoMed Kliniken stellen die medizinische Versorgung von Stadt und Landkreis Rosenheim sicher. Zum RoMed Verbund gehören das Klinikum Rosenheim, die Kliniken Bad Aibling, Prien am Chiemsee und Wasserburg am Inn sowie das MVZ mit seinem Standort Rosenheim und insgesamt 22 Facharztpraxen. Mit aktuell rund 4.000 Mitarbeitenden zählt RoMed zu den größten Arbeitgebern des Landkreises.
Dr. Georgios Ntoulias, der neue Chefarzt der Neurochirurgie am RoMed Klinikum Rosenheim, hat das Ziel, die Neurochirurgische Abteilung in den Bereichen der Hirntumorchirurgie, Hirngefäßchirurgie und der Schädelbasischirurgie zu stärken und weiterzuentwickeln.
Rehabilitation und Nachsorge
Neben der operativen Behandlung ist auch die Rehabilitation und Nachsorge ein wichtiger Bestandteil der neurochirurgischen Versorgung. Die Schön Klinik Vogtareuth bietet umfassende Leistungen durch ihr Ambulantes Reha- und Gesundheitszentrum Bad Endorf an. Auch die Simssee Klinik in Bad Endorf bietet stationäre Rehabilitation an.
Die Simssee Klinik legt Wert auf eine ganzheitliche Behandlung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Die Klinik bietet Einzelzimmer für alle Patienten, unabhängig von ihrem Versicherungsstatus. Das Therapeut:innen und Arzt:innen Team ist sehr kompetent und passt die Behandlung individuell auf jede/n Patient:in an. Das komplexe Zusammenspiel aus Information, Einzeltherapie, Gruppentherapie und Erlebnistherapien (Kunst-, Musik- und Tanztherapie) helfen den Patienten gestärkt und mit vielen neuen Erkenntnissen und Lösungen nach Hause zu gehen.
Lesen Sie auch: Prof. Schroeder: Ein Lebenslauf
Lesen Sie auch: Expertise in Neurochirurgie: Neurochirurgie Paderborn MVZ
tags: #neurochirurgie #bad #endorf #spezialisierungen