Neurologen in Kiel und Umgebung: Ärzte im Fokus

Die neurologische Versorgung in Kiel und Umgebung ist durch ein breites Spektrum an Fachärzten und spezialisierten Praxen geprägt. Diese bieten eine umfassende Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen an. Im Mittelpunkt steht dabei oft ein ganzheitlicher Blick auf die Patienten, um Zusammenhänge zwischen körperlichen Symptomen und psychischen Leiden zu erkennen und den Therapieerfolg zu optimieren.

Umfassende neurologische Versorgung durch Expertise und Teamarbeit

Viele Neurologen in Kiel und Umgebung verfügen über jahrelange Erfahrung in führenden Positionen am Universitätsklinikum Kiel sowie über erfolgreiche nationale und internationale Forschungstätigkeit. Dadurch können sie das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen versorgen. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei die Teamarbeit: Durch tägliche Besprechungen und enge Kontakte zu anderen Fachrichtungen, Beratungsstellen und der stationären Versorgung wird eine optimale Patientenbetreuung gewährleistet. Seit dem 01.01.2024 wird das ärztliche Team durch Frau Dr. med. Anjuli Ahlf-Scheffler, Ärztin in Weiterbildung, verstärkt.

Schwerpunkte und Spezialisierungen

Die neurologischen Praxen in Kiel und Umgebung haben oft spezifische Schwerpunkte, um den Bedürfnissen der Patienten optimal gerecht zu werden. Einige Beispiele sind:

Bewegungsstörungen

Ein Schwerpunkt vieler Praxen ist die Diagnostik und Therapie von Bewegungsstörungen wie Morbus Parkinson, essentiellem Tremor und Restless-Legs-Syndrom. Hierfür wird spezialisierte Diagnostik vorgehalten.

Schmerztherapie

Eine ausgewiesene Expertise besteht auf dem Gebiet der Behandlung von Nervenschmerzen, sogenannten neuropathischen Schmerzen (z.B. Neuralgien), ebenso wie von Kopfschmerzen (z.B. Migräne). Einige Praxen sind sogar als neurologische Schmerzpraxen in Schleswig-Holstein ausgewiesen.

Lesen Sie auch: Umfassende Übersicht: Neurologen Kassel

Epilepsie

Die Behandlung von Epilepsien mit ihren weitreichenden sozialmedizinischen Konsequenzen stellt eine große Herausforderung dar. Das Engagement einiger Ärzte auf diesem Gebiet hat zur Gründung des Epilepsienetzwerks Nord (ENNO) geführt. Die Praxis für Neurologie und Epileptologie Karlstal, Dr. med. Barbara Schmalbach und Prof. Dr. med. sind hier besonders zu nennen.

Nerven- und Muskelerkrankungen

Auch Nerven- und Muskelerkrankungen, wie (Poly)Neuropathien, Störungen der Nervenwurzeln (Radikulopathien) und Engpass-Syndrome (z.B. Karpaltunnelsyndrom), werden behandelt.

Multiple Sklerose

Von besonderem Interesse sind die entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems, allen voran die Multiple Sklerose. Die gesamte Diagnostik, bis hin zur Nervenwasser-Untersuchung kann ambulant durchgeführt werden. PD Dr. Paul Christian Baier hat sowohl klinisch als auch wissenschaftlich einen besonderen Schwerpunkt auf Multipler Sklerose.

Schlaganfall

Da Hirninfarkte eine der Hauptursachen für akute Behinderungen sind, ist Schlaganfall-Vor- und -Nachsorge ein sehr wichtiges Thema.

Schlafmedizin

Dr. Roland Kurth und PD Dr. Paul Christian Baier haben beide die Zusatzbezeichnung Schlafmedizin. PD Dr. Paul Christian Baier hat einen besonderen Schwerpunkt auf Schlafstörungen und schlafassoziierten Erkrankungen.

Lesen Sie auch: Fachärzte für Neurologie in Schwäbisch Hall

Geronto-Neurologie und Gerontopsychiatrie

Dr. Kurth hat sich im Rahmen seiner klinischen Ausbildung auf neurologische und psychische Erkrankungen im höheren Lebensalter (Geronto-Neurologie und Gerontopsychiatrie) spezialisiert.

Der ganzheitliche Ansatz

Uns ist bei der Behandlung unserer Patienten ein ganzheitlicher Blick auf die Erkrankungen und ihre Ursachen wichtig. Zusammenhänge zwischen körperlichen Symptomen und psychischen Leiden erschließen sich nicht immer auf den ersten Blick. Körperliche Erkrankungen (und insbesondere Erkrankungen des Nervensystems) führen nicht selten auch zu psychischen Beeinträchtigungen. Daher ist bei der Behandlung der nervenärztlich-ganzheitliche Blick für den Therapieerfolg von großer Bedeutung.

Wichtige Hinweise und Kontaktdaten

Urlaub: In der Woche vom 18. bis 22.8.2025 hat unsere Praxis Urlaub. Wir werden vertreten durch Herrn Dr.

Weitere Ärzte und Praxen in Kiel und Umgebung:

  • Gemeinschaftspraxis Henning Mansfeld, Dr.
  • MVZ Dr.
  • Praxis Dr.
  • Praxis für Neurologie Dr.
  • Praxis für Neurologie und Epileptologie Karlstal, Dr. med. Barbara Schmalbach und Prof. Dr. med.

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, soll aber einen Überblick über die Vielfalt der neurologischen Versorgung in Kiel und Umgebung geben.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH): Das UKSH in Kiel spielt eine zentrale Rolle in der neurologischen Versorgung der Region. Hier sind zahlreiche Spezialisten und Experten tätig, darunter:

Lesen Sie auch: Psychiater im Gespräch

  • Herr Prof. Dr.
  • Frau Prof. Dr.
  • Herr Prof. Dr.
  • Frau Prof. Dr.
  • Herr Prof. Dr.
  • Frau Prof. Dr.
  • Herr Prof.
  • Herr Prof. Dr.
  • Herr Prof. Dr.
  • Herr Prof. Dr.

Auch hier gilt, dass die Liste nicht vollständig ist, aber einige der wichtigsten Ansprechpartner im UKSH Kiel aufzeigt.

tags: #Neurologen #Kiel #und #Umgebung #Ärzte