Die Neurologische Praxis Neuer Wall in Hamburg bietet ein breites Spektrum an Leistungen zur Diagnose und Therapie neurologischer und seelischer Erkrankungen. Im Fokus stehen dabei die individuelle Betreuung der Patienten und der Einsatz modernster diagnostischer Verfahren.
Leistungsspektrum der Praxis
Die Praxis deckt ein umfassendes Spektrum neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen ab. Zu den wichtigsten Bereichen gehören:
- Neurologische Erkrankungen: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks und der peripheren Nerven.
- Seelische Erkrankungen: Behandlung von psychischen Erkrankungen biologischen oder psychologischen Ursprungs.
- Vorsorgeuntersuchungen: Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung neurologischer Erkrankungen.
- Präventionsmaßnahmen: Beratung zu Präventionsmaßnahmen zur Vorbeugung neurologischer Erkrankungen.
Diagnostische Möglichkeiten
Die Praxis verfügt über moderne diagnostische Geräte, die eine umfassende Abklärung neurologischer Beschwerden ermöglichen. Zu den wichtigsten diagnostischen Verfahren gehören:
- Laboruntersuchungen: Durchführung aller gängigen Laboruntersuchungen zur Abklärung neurologischer Erkrankungen.
- Neurophysiologische Untersuchungsmethoden: Einsatz von EEG, EMG und ENG zur Messung der Nerven- und Muskelfunktion.
- Neurosonografische Untersuchungsmethoden: Anwendung von Ultraschalluntersuchungen zur Darstellung der hirnversorgenden Gefäße und der peripheren Nerven.
- Bildgebende Verfahren: Nutzung bildgebender Verfahren wie MRT zur Darstellung von Nerven und Muskeln.
Optimierte Diagnostik beim Karpaltunnelsyndrom: Die Nervensonografie
Die Nervensonografie ist eine moderne Ultraschallmethode, die eine direkte Darstellung der peripheren Nerven ermöglicht. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose von Erkrankungen wie dem Karpaltunnelsyndrom.
Doppler- und Farbduplex-Sonographie der hirnversorgenden Gefäße
Diese Ultraschalluntersuchungen werden bei Verdacht auf Durchblutungsstörungen des Gehirns oder Erkrankungen der hirnversorgenden Gefäße eingesetzt. Sie ermöglichen die Darstellung von Gefäßverengungen, arteriosklerotischen Ablagerungen und Gefäßwandeinrissen.
Lesen Sie auch: Finden Sie den richtigen Neurologen in Ulm
EEG (Ableitung von Hirnströmen)
Das EEG misst die elektrische Aktivität des Gehirns über Elektroden auf der Kopfhaut. Es ist hilfreich bei der Diagnose von epileptischen Anfällen und Hirnfunktionsstörungen.
Elektromyographie (EMG)
Das EMG wird bei Verdacht auf Schädigungen von Muskeln und Nerven eingesetzt, beispielsweise bei Bandscheibenvorfällen, Karpaltunnelsyndrom oder Polyneuropathien.
Neurovegetative Funktionsdiagnostik
Diese Untersuchungen dienen der Testung der Funktion des vegetativen Nervensystems, das bei verschiedenen Erkrankungen wie Parkinson-Syndromen oder Polyneuropathien betroffen sein kann.
Liquoruntersuchung
Die Liquoruntersuchung dient zur Untersuchung der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit auf entzündliche Veränderungen, insbesondere bei Verdacht auf Entzündungen oder Infektionen.
Behandlungsschwerpunkte
Die Praxis für Neurologie Neuer Wall hat sich auf verschiedene Behandlungsschwerpunkte spezialisiert, darunter:
Lesen Sie auch: Tagesklinik für Neurologie
- Schlaganfall und andere Hirngefäßerkrankungen
- Demenz
- Rückenmarkserkrankungen einschließlich degenerativer Wirbelsäulenerkrankungen
- Epileptologie
- Diagnostik und Therapie von Schmerzsyndromen aus dem Grenzgebiet der Neurologie und Orthopädie
Weitere Leistungen
Neben den genannten Schwerpunkten bietet die Praxis auch ein breites Spektrum an weiteren Leistungen an, wie z.B.:
- Kopfschmerzen und Gesichtsschmerzen: Differenzierte Diagnostik und Therapie verschiedener Kopfschmerzformen.
- Schwindel: Abklärung und Behandlung von Schwindelbeschwerden, insbesondere Drehschwindel.
- Multiple Sklerose (MS): Diagnostik und Therapie der MS als chronisch-entzündliche Erkrankung des Zentralnervensystems.
- Neurogenetische Erkrankungen: Beratung und Diagnostik bei Verdacht auf genetisch bedingte neurologische Erkrankungen.
- Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen: Diagnostik und Therapie von Bewegungsstörungen.
- Polyneuropathien: Abklärung und Behandlung von Erkrankungen des peripheren Nervensystems.
- Belastungsstörungen: Behandlung von psychischen Belastungsreaktionen und Traumafolgestörungen.
- Zwangsstörungen: Therapie von Zwangsstörungen.
- Burnout: Behandlung von Burnout-Syndromen.
- Somatisierungsstörungen: Behandlung von körperlichen Beschwerden ohne organische Ursache.
Das Team der Praxis
Das Team der Neurologischen Praxis Neuer Wall besteht aus erfahrenen Ärzten und qualifizierten medizinischen Fachangestellten. Zu den Ärzten gehören:
- Dr. med. Hans-Georg Bredow: Neurologe, Facharzt für Nervenheilkunde
- Dr. med. Ansgar Frieling: Nervenheilkunde, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik
- Dr. med. Volker Königsmann: Neurologie, Facharzt für Psychiatrie, Psychosomatik
- Dr. med. Karl Christian Knop: Neurologie, Psychosomatik
- Dr. Henrich Kele: Neurologie, Psychosomatik
- Dr. med. Malte Fischer: Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie
- Dr. med. Kim Lea Young: Neurologie
- Andreas Bockholt: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie, Psychosomatik
- Dr. Tanja Strodthoff: Neurologie, Akupunktur
- Dr. med. Matthias Lindenau: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie, Psychosomatik
Patientenbewertungen
Die Neurologische Praxis Neuer Wall wird von Patienten positiv bewertet. Besonders hervorgehoben werden die fachliche Kompetenz der Ärzte, die freundliche und einfühlsame Betreuung sowie die gute Organisation der Praxis. Einige Patienten berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Beschwerden durch die Behandlung in der Praxis.
Auszüge aus Patientenbewertungen
- Ein Patient lobt Herrn Dr. Bredow als "sehr guten, kompetenten, freundlichen, einfühlsamen Arzt", der den Beschwerden auf den Grund geht und keine Untersuchungsmöglichkeit auslässt.
- Ein anderer Patient hebt hervor, dass Herr Dr. Bredow sich viel Zeit nimmt, seine Behandlung verständlich erklärt und eine sehr einfühlsame und empathische Art hat.
- Ein Patient mit Migräneerkrankung berichtet, dass er nach jahrelangen Beschwerden durch die Behandlung von Herrn Dr. Bredow nahezu beschwerdefrei ist.
- Ein Patient mit ADS lobt Herrn Dr. Bredow für seine verständnisvolle und hilfsbereite Art und die schnelle Verbesserung seiner Lebensqualität.
Adresse und Kontakt
Neurologie Neuer Wall Dr. Bredow & PartnerNeuer Wall 1920354 HamburgTelefon: 040/30068760
Lesen Sie auch: Erfahren Sie mehr über Neuroteam Elmenhorst
tags: #neurologische #praxis #neuer #wall #bewertungen