Taubheitsgefühl in Fingern und Zehen nach Chemotherapie: Ursachen und Behandlung

Eine Chemotherapie kann als Nebenwirkung ein Taubheitsgefühl in Fingern und Zehen verursachen. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten dieser sogenannten Chemotherapie-induzierten peripheren Neuropathie (CIPN).

Einführung

Viele Krebspatienten erleben nach einer Chemo- oder Strahlentherapie ein unangenehmes Kribbeln, Taubheitsgefühl oder brennende Schmerzen in Händen und Füßen. Diese Symptome können auf eine Polyneuropathie hinweisen, eine Erkrankung, die das periphere Nervensystem schädigt. Das periphere Nervensystem umfasst alle Nerven außerhalb des Gehirns und des Rückenmarks. Eine Schädigung dieser Nerven kann die Reizweiterleitung an das zentrale Nervensystem beeinträchtigen oder verhindern.

Ursachen

Eine Polyneuropathie kann verschiedene Ursachen haben, wobei platinhaltige Chemotherapien besonders häufig zu ihrer Entstehung beitragen. Zytostatika, die in der Chemotherapie eingesetzt werden, wirken nicht nur auf Krebszellen schädigend, sondern können auch gesunde Körperzellen beeinträchtigen. Einige dieser Zytostatika sind neurotoxisch, was bedeutet, dass sie Nervenschäden verursachen können. Zu den Wirkstoffen, die ein höheres Risiko für neurologische Einschränkungen aufweisen, gehören Platinverbindungen, Taxane und Vinca-Alkaloide. Auch zielgerichtete Krebsbehandlungen können eine Neuropathie auslösen. Dabei spielen nicht nur der Wirkstoff selbst, sondern auch die Dosierung und die Anzahl der Therapiezyklen eine Rolle.

Obwohl eine Krebserkrankung selbst eine Polyneuropathie verursachen kann, indem sie die Produktion bestimmter Eiweißstoffe im Blut anregt (Paraproteinämie), die sich in und um die Nerven ablagern und diese schädigen, ist die Chemotherapie-induzierte Polyneuropathie (CIPN) eine häufige Folge der Krebsbehandlung.

Symptome

Die Symptome einer Polyneuropathie manifestieren sich hauptsächlich in Händen und Füßen, können jedoch in ihrer Ausprägung von Person zu Person variieren. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

Lesen Sie auch: Was tun bei Taubheitsgefühl im Schienbein?

  • Kribbeln, Taubheit, Brennen: Viele Betroffene klagen zunächst über Schmerzen und Gefühlsstörungen in den Fußsohlen oder Fingerspitzen, die sich strumpf- und handschuhartig ausdehnen können. Es kann auch zu Taubheitsgefühlen oder, im Gegenteil, zu Kribbeln in den Gliedmaßen kommen.
  • Schmerzen: Die betroffenen Körperregionen können ein brennendes Schmerzgefühl auslösen.
  • Sensibilitätsverlust: Es kann zu einem Verlust der Berührungsempfindung kommen, wodurch alltägliche Tätigkeiten wie das Zuknöpfen eines Hemdes oder das Aufdrehen einer Flasche erschwert werden. Taubheit in den Füßen kann zu Gleichgewichtsstörungen und Stürzen führen.
  • Schwäche und Muskelschwund: Die Polyneuropathie kann zu Schwäche, Kraftlosigkeit und Muskelschwund sowie Bewegungseinschränkungen führen.
  • Gang- und Gleichgewichtsstörungen: Aufgrund der beeinträchtigten Sensorik und Motorik kann es zu Problemen mit Gleichgewicht, Koordination und unsicherem Gang kommen.
  • Hör-, Seh- und Gleichgewichtsstörungen: In seltenen Fällen können auch Hirnnerven betroffen sein, was zu Hör-, Seh- oder Gleichgewichtsstörungen führen kann. Insbesondere Cisplatin kann sich auf das Innenohr auswirken und zu Tinnitus oder Hörverlust im Hochtonbereich führen.

Die Symptome können plötzlich oder schleichend auftreten. Einige Patienten berichten bereits nach der ersten Gabe des auslösenden Wirkstoffes von Missempfindungen.

Lesen Sie auch: Behandlungsmöglichkeiten bei Taubheitsgefühl in den Füßen

Lesen Sie auch: Behandlungsmöglichkeiten bei Knieprellung und Taubheitsgefühl

tags: #Taubheitsgefühl #Finger #und #Zehen #nach #Chemotherapie