MVZ Aue Neurochirurgie: Umfassende Informationen und Öffnungszeiten

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Aue bietet ein breites Spektrum an neurochirurgischen Leistungen. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte des MVZ Aue, von den angebotenen Spezialisierungen bis hin zu den relevanten Details bezüglich der Öffnungszeiten und der Expertise der dort tätigen Ärzte.

Arthroskopische Gelenkchirurgie im Fokus

Ein wichtiger Schwerpunkt im MVZ Aue liegt auf der arthroskopischen Gelenkchirurgie. Dieses minimalinvasive Verfahren ermöglicht es, Gelenkverletzungen schonend und präzise zu behandeln.

Die Arthroskopie: Ein minimalinvasiver Eingriff

Bei der Arthroskopie, auch Gelenkspiegelung genannt, wird eine kleine Sonde in die Gelenkhöhle eingeführt. Durch minimale Schnitte werden die notwendigen OP-Instrumente eingesetzt, um die Verletzung zu behandeln. Dieser Eingriff erfordert vom Operateur ein hohes Maß an Erfahrung, Können und Geschick.

ARTHROSKOPEUR (AGA): Ein Qualitätssiegel

Dr. med. Türschmann darf nun den Titel ARTHROSKOPEUR (AGA) führen. Um dieses Zertifikat zu erhalten, müssen verschiedene Anforderungen erfüllt werden.

Anforderungen für die Zertifizierung

Ein umfangreiches Kurscurriculum in Theorie und Praxis muss erfolgreich absolviert werden. Die Agenda umfasst nahezu 600 Arthroskopien an verschiedenen Gelenken. Des Weiteren sind viele an ein Punktesystem gekoppelte Fortbildungsveranstaltungen erforderlich. Zusätzlich müssen 10 Tage absolviert werden, an denen die erworbenen Fähigkeiten mit einem AGA Instruktor als erfahrenem Ausbilder vertieft werden. Die Zertifizierung wird schließlich nur an Fachärzte für Orthopädie bzw. Chirurgie verliehen.

Lesen Sie auch: Neurochirurgische Schwerpunkte in Karlsbad Langensteinbach

Dr. med. Türschmann: Ein erfahrener Spezialist

Dr. med. Türschmann ist seit vielen Jahren schwerpunktmäßig in der arthroskopischen Gelenkchirurgie tätig. Seine Expertise und Erfahrung machen ihn zu einem kompetenten Ansprechpartner für Patienten mit Gelenkbeschwerden.

Weitere Leistungen im MVZ Aue

Neben der arthroskopischen Gelenkchirurgie bietet das MVZ Aue ein breites Spektrum an weiteren neurochirurgischen Leistungen an. Dazu gehören unter anderem:

  • Wirbelsäulenchirurgie: Behandlung von Bandscheibenvorfällen, Spinalkanalstenosen und anderen Wirbelsäulenerkrankungen.
  • Neurotraumatologie: Behandlung von Schädel-Hirn-Traumata und anderen Verletzungen des Nervensystems.
  • Periphere Nervenchirurgie: Behandlung von Nervenkompressionssyndromen, Nervenverletzungen und anderen Erkrankungen der peripheren Nerven.
  • Schmerztherapie: Behandlung von chronischen Schmerzen, insbesondere Rückenschmerzen und neuropathischen Schmerzen.

Öffnungszeiten des MVZ Aue

Die Öffnungszeiten des MVZ Aue sind ein wichtiger Faktor für Patienten, die eine neurochirurgische Behandlung in Anspruch nehmen möchten. Da die spezifischen Öffnungszeiten je nach Standort und Abteilung variieren können, wird empfohlen, sich direkt beim MVZ Aue zu erkundigen. Dies kann telefonisch oder über die offizielle Webseite erfolgen.

Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung

Um einen Termin im MVZ Aue zu vereinbaren, ist es ratsam, sich telefonisch oder per E-Mail mit dem Zentrum in Verbindung zu setzen. Dabei sollten relevante Informationen wie der Grund der Konsultation und gegebenenfalls vorhandene Vorbefunde angegeben werden.

Das Team im MVZ Aue

Das Team im MVZ Aue besteht aus erfahrenen Fachärzten, spezialisierten Pflegekräften und qualifizierten Therapeuten. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit wird eine umfassende und individuelle Betreuung der Patienten gewährleistet.

Lesen Sie auch: Prof. Schroeder: Ein Lebenslauf

Die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen ermöglicht es, komplexe Krankheitsbilder ganzheitlich zu betrachten und die bestmögliche Therapie für den Patienten zu entwickeln.

Moderne Ausstattung und Technologie

Das MVZ Aue verfügt über eine moderne Ausstattung und Technologie, die eine präzise Diagnostik und eine schonende Behandlung ermöglichen. Dazu gehören unter anderem:

  • MRT (Magnetresonanztomographie): Bildgebendes Verfahren zur Darstellung von Weichteilen und Organen.
  • CT (Computertomographie): Bildgebendes Verfahren zur Darstellung von Knochen und inneren Organen.
  • Neuronavigation: Computergestütztes Verfahren zur präzisen Planung und Durchführung von neurochirurgischen Eingriffen.
  • Endoskopie: Minimalinvasives Verfahren zur Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems.

Patientenorientierung im MVZ Aue

Die Patientenorientierung steht im MVZ Aue im Mittelpunkt. Das Ziel ist es, den Patienten eine umfassende und individuelle Betreuung zu bieten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten ist.

Information und Beratung

Eine umfassende Information und Beratung der Patienten ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung im MVZ Aue. Die Ärzte und Therapeuten nehmen sich Zeit, um die Patienten über ihre Erkrankung, die Behandlungsmöglichkeiten und die möglichen Risiken aufzuklären.

Individuelle Therapieplanung

Die Therapieplanung im MVZ Aue erfolgt in enger Abstimmung mit den Patienten. Dabei werden ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt. Das Ziel ist es, gemeinsam mit den Patienten die bestmögliche Therapie zu entwickeln.

Lesen Sie auch: Expertise in Neurochirurgie: Neurochirurgie Paderborn MVZ

tags: #mvz #aue #neurochirurgie #öffnungszeiten