Die neurologische Praxis NERVAL in Wesel bietet eine umfassende und patientenorientierte Versorgung im Bereich der Neurologie. Im Herzen der Hansestadt gelegen, begrüßen die Fachärzte MUDr. Dora Evripidou und Timo Kabuth, mit seiner Zusatzbezeichnung Geriatrie, Patienten in einer modernen und einladenden Praxis. Die Praxis zeichnet sich durch Expertise, ein breites Leistungsspektrum und eine persönliche Betreuung aus.
Öffnungszeiten und Erreichbarkeit
Die Praxis NERVAL ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Montag: 08:30 - 12:30 Uhr & 14:00 - 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:30 - 12:30 Uhr & 14:00 - 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 - 12:30 Uhr
- Donnerstag: 08:30 - 12:30 Uhr & 14:00 - 17:00 Uhr
- Freitag: 08:30 - 12:30 Uhr
Das Team von NERVAL
Bei NERVAL steht das Wohlbefinden der Patienten an erster Stelle. Das Team besteht aus erfahrenen Fachärzten und qualifizierten Mitarbeitern, die sich durch ihre fachliche Kompetenz und ihren empathischen Umgang auszeichnen.
MUDr. Dora Evripidou ist Fachärztin für Neurologie. Nach ihrem Studium der Humanmedizin an der Masaryk Universität in Brünn absolvierte sie ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Neurologie. Sie sammelte Erfahrungen im Evangelischen Krankenhaus (EVK) Wesel und im St. Vinzenz-Hospital in Rhede. Seit März 2023 setzt sie sich gemeinsam mit Timo Kabuth in der Praxis NERVAL für die neurologische Gesundheit der Patienten ein.
Timo Kabuth ist Facharzt für Neurologie mit der Zusatzbezeichnung Geriatrie. Er studierte Humanmedizin an der Universität zu Köln und absolvierte seine Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie. Er war als Oberarzt am EVK Wesel tätig und absolvierte eine Zusatzweiterbildung Geriatrie am St. Vinzenz Krankenhaus in Dinslaken. Seit der Gründung von NERVAL behandelt er Patienten mit Herz und Expertise.
Lesen Sie auch: Finden Sie den richtigen Neurologen in Ulm
Das Praxisteam von NERVAL sorgt für eine erfolgreiche Organisation der Praxis und ist auf die Bedürfnisse der Patienten eingestellt. Die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten eine einfühlsame und fachkompetente Betreuung und stehen den Patienten stets mit einem Lächeln zur Seite.
Leistungsspektrum
Die Praxis NERVAL bietet ein breites Leistungsspektrum zur Diagnose und Behandlung neurologischer und psychischer Erkrankungen. Dazu gehören unter anderem:
- Kopfschmerzerkrankungen wie Migräne
- Schwindel
- Epilepsien
- Schlaganfall
- Bewegungsstörungen wie M. Parkinson
- Hirnleistungsstörungen und Demenzen
- Neuroimmunologische Erkrankungen
- Neurovaskuläre Erkrankungen
- Neurogeriatrische Erkrankungen
- Neurologische Begutachtungen
- Erkrankungen der peripheren Nerven wie Karpaltunnelsyndrom
- Hirntumore
- Betreuung von Patienten in Alten- und Pflegeheimen
- Multiple Sklerose / Enzephalomyelitis disseminata
- Engpasssyndrome wie Karpaltunnelsyndrom, Sulcus ulnaris Syndrom
Neurologische Diagnostik
Für eine detaillierte Diagnostik setzt die Praxis NERVAL moderne Geräte und Verfahren ein, darunter:
- Ultraschalldiagnostik (Sonographie) zur Überprüfung der Durchgängigkeit der hirnversorgenden Gefäße
- Elektroenzephalographie (EEG) zur Messung der Gehirnströme
- Elektroneurographie zur Messung der Nervenleitgeschwindigkeit
- Elektromyographie zur Messung der Muskelaktivität
- Lumbalpunktion zur Untersuchung des Nervenwassers
- Evozierte Potentiale
- Magnetisch evozierte Potentiale (Transkranielle Magnetstimulation)
- Polysomnographie (Schlafdiagnostik)
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
Ergänzend zum regulären Leistungsspektrum bietet die Praxis NERVAL Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an, die vertiefte Einblicke in den Gesundheitszustand des Nervensystems ermöglichen und unterstützende Behandlungen für nachhaltiges Wohlbefinden bieten. Dazu gehören:
- CERAD+ (Demenzassessment)
- Schlaganfallrisikoscreening
- Infusionstherapie
- Repetitive Transkranielle Magnetstimulation (rTMS)
Differentialdiagnostische interdisziplinäre / Zweitmeinungssprechstunde
Für Patienten, die eine weitreichende Diagnose erhalten haben, bietet NERVAL eine differentialdiagnostische interdisziplinäre / Zweitmeinungssprechstunde an. In dieser Sprechstunde werden bisherige Untersuchungsergebnisse besprochen und gegebenenfalls neu bewertet, um Diagnose- und Therapiesicherheit zu gewährleisten.
Lesen Sie auch: Tagesklinik für Neurologie
Besonderheiten der Praxis NERVAL
- Persönliche Betreuung: Bei NERVAL hat jeder Patient einen persönlichen Ansprechpartner, der den gesamten Behandlungsablauf von der Anamnese bis zur Nachsorge begleitet.
- Moderne Ausstattung: Die Praxis verfügt über modernste Geräte und Einrichtungen für eine präzise Diagnostik und eine individuelle Behandlung.
- Barrierefreiheit: Die Praxis ist barrierefrei zugänglich, um auch Patienten mit eingeschränkter Mobilität eine optimale Versorgung zu ermöglichen.
- Online-Terminvergabe: Patienten können Termine bequem und flexibel online vereinbaren.
- Digitaler Telefonassistent: Ein KI-gestützter Telefonassistent erleichtert die Erreichbarkeit der Praxis und nimmt Erstanrufe entgegen.
- Digitale Anamnese: Patienten können ihre Angaben vor dem Termin bequem von zu Hause aus in einen digitalen Anamnesebogen eintragen.
Positive Bewertungen und Patientenzufriedenheit
Die Praxis NERVAL erfreut sich positiver Bewertungen und einer hohen Patientenzufriedenheit. Patienten loben insbesondere die freundliche und kompetente Betreuung, die ausführliche Beratung und die moderne Ausstattung der Praxis.
Einige Patientenstimmen:
- "Sehr freundlich und nimmt sich Zeit."
- "Ich fühle mich in der Praxis gut aufgehoben. Er strahlt viel Ruhe aus und hat für jeden ein offenes Ohr."
- "Unterstützt wird dieser Super nette Arzt vom einem hervorragenden Team. Immer wieder können wir diese Praxis nur mit gutem gewissen empfehlen."
Es gibt aber auch kritische Stimmen, die lange Wartezeiten oder eine unfreundliche Behandlung bemängeln. Es ist wichtig zu beachten, dass dies Einzelfälle sind und die Mehrheit der Patienten mit der Behandlung in der Praxis NERVAL zufrieden ist.
Weitere Neurologen in Wesel und Umgebung
Neben der Praxis NERVAL gibt es in Wesel und Umgebung weitere Neurologen, die eine umfassende Versorgung anbieten. Dazu gehören unter anderem:
- Dr. Dora Evripidou (Kurt-Kräcker-Str.)
- Harald Müller (Schermbecker Landstr.)
- Sina Fitz (Schermbecker Landstr.)
- Dr. Winfried Neukäter (Schermbecker Landstr.)
- Timo Kabuth (Kurt-Kräcker-Str.)
- Maria Bosheck (Sonsbecker Str., Xanten)
- Dr. Jörg Walberg (Roonstr., Dinslaken)
- Andreas Lehmann (Coburger Str., Duisburg)
Fazit
Die neurologische Praxis NERVAL in Wesel bietet eine umfassende und patientenorientierte Versorgung im Bereich der Neurologie. Das Team aus erfahrenen Fachärzten und qualifizierten Mitarbeitern zeichnet sich durch fachliche Kompetenz, Empathie und eine persönliche Betreuung aus. Die moderne Ausstattung der Praxis und die vielfältigen Serviceangebote tragen zu einer hohen Patientenzufriedenheit bei. Trotz einiger kritischer Stimmen überwiegen die positiven Bewertungen, die die Praxis NERVAL als eine empfehlenswerte Anlaufstelle für neurologische Erkrankungen in Wesel und Umgebung auszeichnen.
Lesen Sie auch: Erfahren Sie mehr über Neuroteam Elmenhorst
Evangelisches Krankenhaus Wesel: Klinik für Neurologie, Neurogeriatrie und neurologische Frührehabilitation
Neben der ambulanten Versorgung durch die Praxis NERVAL bietet das Evangelische Krankenhaus Wesel eine umfassende stationäre neurologische Versorgung. Die Klinik für Neurologie, Neurogeriatrie und neurologische Frührehabilitation verfügt über eine zertifizierte Stroke Unit, eine spezialisierte Schlaganfalleinheit, in der akute Schlaganfälle und kurzzeitige Durchblutungsstörungen intensiv behandelt werden.
Stroke Unit
Die Stroke Unit ist mit modernster Technik ausgestattet und wird von einem multidisziplinären Team aus Fachärzten für Neurologie, speziell ausgebildeten Stroke Unit-Nurses, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden betreut. Durch die rasche Diagnostik und Therapieeinleitung sowie die kontinuierliche Überwachung wird eine optimale Versorgung von Schlaganfallpatienten sichergestellt.
Neurologische Frührehabilitation
Die Klinik bietet zudem neurologische Frührehabilitation der Phase B an. Voraussetzung ist ein Barthel-Index kleiner als 30 Punkte. Die neurologische Frührehabilitation zielt darauf ab, Patienten nach schweren neurologischen Erkrankungen oder Komplikationen möglichst frühzeitig zu behandeln und ihre Funktionen wiederherzustellen.
Parkinson-Komplexbehandlung
Als Bindeglied zwischen stationärer Krankenhausbehandlung und stationärer Rehabilitation bietet die Klinik eine Parkinson-Komplexbehandlung an. Dieses ganzheitliche multimodale Behandlungskonzept kombiniert intensive physiotherapeutische, logopädische und ergotherapeutische Behandlung sowie neuropsychologische Therapie mit einer Optimierung der Parkinson-Medikation.
Neuropsychologie
Die Neuropsychologie ist ein wichtiger Bestandteil der neurologischen Versorgung im Evangelischen Krankenhaus Wesel. Neuropsychologen können Veränderungen der kognitiven Leistungen mit speziellen Tests messen und einschätzen und individuelle Therapiepläne erstellen.
Schluckstörungen
Ein weiterer Schwerpunkt der Klinik ist die Behandlung von Schluckstörungen (Dysphagie), die häufig Folge neurologischer Erkrankungen sind. Durch eine videoendoskopische Schluckdiagnostik (FEES) können Schluckstörungen genau diagnostiziert und therapiert werden.
Voraussetzungen für die neurologische Frührehabilitation
Um eine neurologische Frührehabilitation im Evangelischen Krankenhaus Wesel antreten zu können, sollten Patienten folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Keine kontinuierliche Analgosedierung
- Kreislaufstabilität (keine Katecholaminpflichtigkeit)
- Spontanatmung (keine maschinelle Beatmung bzw. Reduzierung der Beatmungsfrequenz)
Ausstattung der neurologischen Frührehabilitation
Die neurologische Frührehabilitation verfügt über 14 Plätze als Zweibett-Zimmer mit integrierter Nasszelle. Zudem steht ein Einbettzimmer für isolierungspflichtige Patienten zur Verfügung.
Zusammenarbeit mit der Praxis NERVAL
Die Praxis NERVAL und die Klinik für Neurologie, Neurogeriatrie und neurologische Frührehabilitation des Evangelischen Krankenhauses Wesel arbeiten eng zusammen, um eine umfassende und nahtlose Versorgung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen sicherzustellen. Durch die enge Kooperation können Patienten von den jeweiligen Kompetenzen und Spezialisierungen der beiden Einrichtungen profitieren.
Jobs bei NERVAL
Die Praxis NERVAL ist stetig auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern, die das Team mit ihrem Engagement und ihrer Passion für umfassende medizinische Versorgung bereichern möchten. Aktuell sind folgende Stellen offen:
- Facharzt/Fachärztin Neurologie und/oder Psychiatrie (m/w/d)
- Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d)
- Empfangskraft/Büroassistenz (m/w/d)
Kontakt
NERVAL - Neurologische Praxis Wesel
Kurt-Kräcker-Str. 47
46485 Wesel
Telefon: 0281/14792900
Website: [Nicht angegeben]
Evangelisches Krankenhaus Wesel
Klinik für Neurologie, Neurogeriatrie und neurologische Frührehabilitation
Schermbecker Landstr. 88
46485 Wesel
Telefon: 0281/106-0
Website: [Nicht angegeben]
tags: #neurologische #praxis #wesel #bewertungen