Rückenschmerzen und Kopfschmerzen sind weit verbreitete Gesundheitsprobleme, die erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenen haben können. Die "Praxis für Neurochirurgie und Wirbelsäulenerkrankungen Rami Hassoun" bietet verschiedene diagnostische und therapeutische Leistungen zur Behandlung dieser Beschwerden an. Dieser Artikel beleuchtet die angebotenen Leistungen und gibt einen Einblick in die Bewertungen der Praxis.
Leistungsspektrum der Praxis Rami Hassoun
Die Praxis Rami Hassoun bietet ein breites Spektrum an Behandlungen für neurochirurgische und Wirbelsäulenerkrankungen. Zu den angebotenen Leistungen gehören:
Wirbelsäulennahe Infiltration
Zur Akutbehandlung von Schmerzen bietet die Praxis die Möglichkeit der ambulanten röntgenkontrollierten wirbelsäulennahen Infiltration an. Bei starken oder akuten Rückenschmerzen werden Bildwandler-gesteuerte Injektionen angewendet, um eine rasche Schmerzlinderung zu erzielen. Dabei wird ein schmerz- und bei Bedarf entzündungshemmendes Medikament direkt an die betroffene Stelle injiziert.
Behandlung von Bandscheibenvorfällen
Ein Bandscheibenvorfall wird in der Praxis soweit möglich vor allem im Rahmen einer konservativen Behandlung therapiert. Hierbei hat die Schmerztherapie einen hohen Stellenwert. Neben der Schmerztherapie spielt die Physiotherapie eine zentrale Rolle. Ziel ist es, einzelne Muskelgruppen zu stabilisieren und zu aktivieren, indem bestimmte Muskeln und Muskelgruppen aktiv angespannt werden. Ist eine Operation zur Behandlung einer Bandscheibe angeraten, wird mikrochirurgisch der Teil des Gallertkerns entfernt, der vorgefallen ist, so dass die Nervenwurzeln entlastet werden. Patienten erhalten zudem Verhaltensregeln für rückenentlastende Bewegungen.
Behandlung von Osteochondrose
Neben den klassischen konservativen Therapiemaßnahmen kann die sogenannte Mikrotherapie, sowie auch die schmerztherapeutische Infiltrationen der kleinen Wirbelgelenke zu einem Behandlungserfolg führen.
Lesen Sie auch: Finden Sie den richtigen Neurologen in Ulm
Behandlung von Nackenschmerzen
Die Behandlung von Nackenschmerzen variiert je nach Ursache. Ärzte diagnostizieren Nackenschmerzen anhand einer körperlichen Untersuchung und der Anamnese. Um die Ursache der Schmerzen zu diagnostizieren, kann der Arzt bildgebende Verfahren wie Röntgen, Magnetresonanztomographie (MRT) oder Computertomographie (CT) verwenden.
Behandlung von Spondylolisthesis (Wirbelgleiten)
Die Therapie einer Spondylolisthesis ist primär konservativ, solange keine neurologischen Ausfälle vorliegen und die Schmerzsituation kompensiert ist. Hierzu gehört eine gezielte Physiotherapie zur Stärkung der Rückenmuskulatur und Förderung der Rumpfstabilität. Ein chirurgischer Eingriff ist dann notwendig, wenn neurologische Ausfälle vorhanden sind oder die konservative Behandlung gescheitert ist. Die Neurochirurgie fokussiert auf die schonende Entlastung der Nervenstrukturen. Dazu gehört als erster Schritt eine mit den Beschwerden korrelierende Pathologie in der Bildgebung.
Migränebehandlung mit Botox
Botulinumtoxin A, besser bekannt als Botox, wird in besonders schweren Fällen chronischer Migräne eingesetzt. Die Injektion des Nervengifts in bestimmte Kopf- und Halsmuskeln kann helfen, Migräne vorzubeugen. Die Wirksamkeit von Botox in der Migräne-Therapie hält ungefähr drei Monate.
Bewertungen der Praxis Rami Hassoun
Die Bewertungen der Praxis Rami Hassoun geben Aufschluss über die Erfahrungen von Patienten mit den angebotenen Behandlungen und dem Service der Praxis. Es ist wichtig zu beachten, dass Bewertungen subjektiv sind und die individuellen Erfahrungen der Patienten widerspiegeln.
Eine Bewertung aus dem Juli 2021 lobt den Neurochiirugiespezialisten als sehr nett und kompetent. Es wird hervorgehoben, dass er sehr mitmachend spricht, Vertrauen vermittelt und schnellstmöglich Hilfe bietet.
Lesen Sie auch: Erfahrungen in der Neurologischen Praxis am Diakonie
Es gibt jedoch auch kritische Stimmen. Ein Patient bemängelte, dass sich der Arzt keine Mühe gegeben habe, die Ursache der Schmerzen zu finden und stattdessen ein drittes Schmerzmittel verschrieben habe, ohne eine gründliche Untersuchung durchzuführen.
Es ist wichtig, bei der Interpretation von Bewertungen die Gesamtheit der verfügbaren Informationen zu berücksichtigen und sich ein eigenes Bild zu machen.
Zusätzliche Informationen
Rami Hassoun ist Neurochirurg und empfängt Patient:innen an verschiedenen Standorten, darunter Bahnhofstr. Die Praxis bietet die Möglichkeit, Termine online zu buchen.
Häufige Erkrankungen und Behandlungen im Überblick
Rückenschmerzen
In Deutschland leiden rund 12 Millionen Menschen unter akuten oder chronischen Rückenschmerzen. Ursachen für Rückenschmerzen gibt es viele. Neben zu wenig Bewegung und der einseitigen Körperhaltung bei der Arbeit, wirken sich zudem Stress und daraus entstehende Muskelverspannungen negativ auf die Rückengesundheit aus. Ein Zusammenhang zwischen Rückenschmerzen und Übergewicht lässt sich ebenso kaum leugnen. Die Therapie von Rückenschmerzen zielt vor allem darauf ab, dass Patienten baldmöglichst wieder schmerzfrei sind und ihren Alltag wie gewohnt fortsetzen können. Wenn es sich um leichte Rückenschmerzen handelt, ist häufig eine Muskelverspannung die Ursache. Dagegen hilft Wärme, damit sich die Muskeln wieder entspannen können.
Bandscheibenvorfall
Pro Jahr werden in Deutschland mehr als 250.000 Operationen wegen eines Bandscheibenvorfalls durchgeführt. Dennoch muss man bei Rückenschmerzen nicht gleich an einen Bandscheibenvorfall denken, denn dieser ist nur für einen Bruchteil aller Rückenschmerzen verantwortlich. Typische Symptome bei den meisten Bandscheibenvorfällen sind lokal, starke und stechende Rückenschmerzen (Lumbalgie), die in die Beine und Füße ausstrahlen (Ischialgie). Die Rückenschmerzen verstärken sich meist bei Belastung, die Muskulatur der Wirbelsäule verspannt und verhärtet sich reflexartig und fühlt sich steif an.
Lesen Sie auch: Neurologische Praxis Marbach im Überblick
Nackenschmerzen
Nackenschmerzen sind Schmerzen in oder um die Wirbelsäule unter Ihrem Kopf, die als Halswirbelsäule bekannt ist. Nackenschmerzen sind ein häufiges Symptom vieler verschiedener Verletzungen und Erkrankungen. Viele verschiedene medizinische Probleme und Verletzungen können Nackenschmerzen verursachen.
Kopfschmerzen
Kopfschmerzen (mediz.: Cephalgie) sind nach Rückenschmerzen die zweithäufigste Schmerzform. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können darunter leiden. Meist sind Kopfschmerzen nur vorübergehend und harmlos. Migräne und schwere chronische Kopfschmerzen erfordern hingegen eine spezielle Therapie. Es gibt insgesamt mehr als 200 verschiedene Arten von Kopfschmerz.
tags: #praxis #fur #neurochirurgie #und #wirbelsaulenerkrankungen #rami