Neurochirurgie Quedlinburg: Öffnungszeiten, Leistungen und Team

Die Neurochirurgie am Harzklinikum Quedlinburg bietet spezialisierte Behandlungen für Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie angrenzender Strukturen. Mit einem modernen, patientenorientierten Ansatz und einem interdisziplinären Team wird eine exzellente Versorgung bei der Diagnostik und Therapie komplexer Krankheitsbilder garantiert. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Leistungen, das Team, die Öffnungszeiten und weitere wichtige Informationen zur Neurochirurgie in Quedlinburg und Halberstadt.

Neurochirurgie am Harzklinikum Quedlinburg

Leistungsspektrum

Die Neurochirurgie in Quedlinburg deckt ein breites Spektrum an Behandlungen ab. Dazu gehören:

  • Behandlung von Nervenkompressionen.
  • Wirbelsäulenchirurgie: Die Klinik ist spezialisiert auf Wirbelsäulenchirurgie und beherrscht deren gängige Verfahren bis hin zur Versorgung komplexer Wirbelsäulenveränderungen.

Fast alle gängigen Operationen des neurochirurgischen Fachs werden vorgenommen. Ausgenommen sind lediglich die Versorgung von Gefäßmissbildungen und von neurochirurgischen Erkrankungen bei Kindern. Hier besteht eine enge Kooperation mit den umliegenden neurochirurgischen Zentren (Uni- & BG-Kliniken). Mikrochirurgie ist Standard.

Ausstattung und Technologie

Die Neurochirurgie am Harzklinikum Quedlinburg ist bestens ausgestattet, um eine umfassende Diagnose und Behandlung zu bieten. In den modernen Untersuchungsräumen wird neueste neurophysiologische Diagnostik eingesetzt, um eine präzise Diagnosestellung zu gewährleisten.

Der Operationssaal ist mit modernster Technologie ausgestattet, die eine präzise und schonende Behandlung ermöglicht. Im neurochirurgischen OP stehen zwei OP-Mikroskope, zwei Röntgen-Bildwandler, die cerebrale Neuronavigation und ein breites Instrumentarium zur Verfügung, um nahezu alle Operationen des neurochirurgischen Fachgebiets durchzuführen.

Lesen Sie auch: Neurochirurgische Schwerpunkte in Karlsbad Langensteinbach

Für stationäre Patienten stehen komfortable Ein- und Zweibettzimmer sowie eine spezialisierte Betreuung auf der interdisziplinären operativen Intensivstation zur Verfügung. Die stationäre Aufnahme erfolgt über die zentrale Patientenaufnahme.

Das Team

Die Fachärzte der Praxis verfügen seit 2011 über zwei volle KV-Sitze mit Versorgungsauftrag für das neurochirurgische Fach sowie die Zulassung als Belegärzte.

Zu den Fachärzten gehören:

  • Dr. med. Grunewald: Er ist spezialisiert auf die Wirbelsäulenchirurgie und beherrscht deren gängige Verfahren bis hin zur Versorgung komplexer Wirbelsäulenveränderungen. Nebenbei beherrscht er die notwendigen Techniken für die cerebrale Chirurgie und die Chirurgie peripherer Nerven. Dr. Grunewald ist Inhaber des Master-Zertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft und Mitglied im BDNC und der DWG.
  • Dr. med. Dr. med. Sagehorn: Sein besonderes Interesse gilt der Hirnchirurgie. Durch die Einführung der Neuronavigation im Jahre 2011 hat er vor allem die Hirntumorchirurgie im Harzkreis auf ein neues Niveau gehoben. Zudem beherrscht er die Techniken der Wirbelsäulenchirurgie wie auch der Chirurgie peripherer Nerven vollumfänglich. Dr. Sagehorn ist Mitglied im BDNC.

Praxis und Ambulante Betreuung

Die ambulante Betreuung neurochirurgischer Patienten erfolgt in einer modernen Praxis mit 3 voll ausgestatteten Sprechzimmern. Die Praxis ist papierlos geplant und komplett digitalisiert. Zusätzlich können die Fachärzte der Praxis auf das PACS (Röntgen-, CT- & MRT-Bilder) des Harzklinikums zugreifen.

Die Praxis für Neurochirurgie befindet sich in der 1. Etage, Haus 4, Neubau II des Harzklinikums Quedlinburg im Ditfurter Weg 24.

Lesen Sie auch: Prof. Schroeder: Ein Lebenslauf

Kooperationen

Für die operative Versorgung neurochirurgischer Patienten kann die Praxis täglich über einen OP-Saal des Harzklinikums Quedlinburg verfügen. Es besteht eine enge Kooperation mit den umliegenden neurochirurgischen Zentren (Uni- & BG-Kliniken), insbesondere bei der Versorgung von Gefäßmissbildungen und neurochirurgischen Erkrankungen bei Kindern.

Neurochirurgie im AMEOS Poliklinikum Halberstadt

Erweiterung des Leistungsangebots

Das AMEOS Poliklinikum Halberstadt hat mit der Eröffnung der Praxis für Neurochirurgie im Oktober sein ambulantes Leistungsangebot erweitert. Dr. med. Bernhard Rieger ist Facharzt für Neurochirurgie und wird Patient*innen mit neurologischen Erkrankungen wohnortnah versorgen.

Sprechzeiten und Kontakt

Die Räumlichkeiten der neurochirurgischen Praxis befinden sich in der Gleimstraße 5 in Halberstadt, neben der orthopädischen Praxis.

  • Sprechzeiten: Montag bis Freitag, 8:00 bis 13:00 Uhr
  • Terminvergabe: Montag bis Donnerstag, 8:00 bis 14:30 Uhr unter +49 (0)3941 64-4613

Behandlungsspektrum

In der neurochirurgischen Praxis werden die Patient*innen auf dem gesamten Gebiet neurochirurgischer Erkrankungen beraten und behandelt. Dazu zählen unter anderem:

  • Tumore des Gehirns und der Wirbelsäule
  • Schädel-Hirn- und Wirbelsäulentraumata
  • Behandlung von Verschleißerkrankungen der Wirbelsäule

Wenn ein neurochirurgischer Eingriff erforderlich ist, können Patientinnen in den AMEOS Klinika Halberstadt und Bernburg versorgt werden. Die enge Verflechtung aus ambulanter und stationärer medizinischer Versorgung aus einer Hand gibt den Patientinnen Sicherheit und sorgt für einen reibungslosen Behandlungsablauf in der Vor- und Nachbetreuung, wenn ein Klinikaufenthalt erforderlich ist.

Lesen Sie auch: Expertise in Neurochirurgie: Neurochirurgie Paderborn MVZ

Das Team in Halberstadt

  • PD Dr. med. Bernhard Rieger: Ein erfahrener Neurochirurg, der zuvor am Universitätsklinikum Münster und Köln tätig war. Er habilitierte am Universitätsklinikum für Neurochirurgie in Dresden zum Thema Biokinemetrie.

Weitere Informationen und Angebote

Medizinischer Mittwoch

Das Harzklinikum veranstaltet regelmäßig die Vortragsreihe „Medizinischer Mittwoch“. Diese richtet sich an Patienten, Angehörige und alle Interessierten, die sich über aktuelle Themen informieren möchten.

Karriere

Für Bewerberinnen und Bewerber werden spannende Karrieremöglichkeiten im Team geboten.

Medizinische Zentrum Harz GmbH

Die Medizinische Zentrum Harz GmbH unterhält ein flächendeckendes Netzwerk von 47 MVZ-Arztpraxen in der Harzregion.

tags: #Neurochirurgie #Quedlinburg #Öffnungszeiten