Pflegeheime für Demenzkranke in Würzburg: Ein umfassender Überblick

Die Betreuung von Menschen mit Demenz stellt eine besondere Herausforderung dar. In Würzburg gibt es verschiedene Pflegeeinrichtungen, die sich auf die Bedürfnisse von Demenzkranken spezialisiert haben und ein würdevolles Leben im Alter ermöglichen möchten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über einige dieser Einrichtungen und ihre Angebote.

Stiftung Juliusspital: Tradition und Innovation in der Pflege

Die Stiftung Juliusspital wurde 1576 gegründet und hat sich seitdem der Hilfe und Heilung von Menschen verschrieben. Dieses humanitäre Ziel setzt den Auftrag der Mildtätigkeit und Gemeinnützigkeit um, der von Stiftungsgründer Julius Echter von Mespelbrunn vorgegeben wurde. Die Stiftung Juliusspital engagiert sich besonders für Menschen im letzten Lebensabschnitt und bietet neben Seniorenpflege und Krankenversorgung auch spezielle Angebote wie die Palliativakademie, stationäre und ambulante Palliativversorgung sowie ein stationäres Hospiz.

Wirtschaftliche Grundlagen und soziale Verantwortung

Die Stiftung Juliusspital sichert ihre regelmäßigen Einnahmen durch Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Immobilien und gastronomische Angebote. Mit 1050 Hektar landwirtschaftlicher Fläche und 3350 Hektar Waldfläche gehört sie zu den größten Landwirten und privaten Waldeigentümern Bayerns. Die sozialen Aufgaben der Stiftung werden durch diese wirtschaftlichen Grundlagen getragen.

Pflege älterer Menschen im Fokus

Die Pflege älterer und gebrechlicher Menschen gehört seit jeher zu den Hauptaufgaben der Stiftung Juliusspital. Angesichts der Bevölkerungsentwicklung und wachsender Ansprüche stellt sich die Stiftung diesen Herausforderungen und bietet eine umfassende Betreuung nach neuesten pflegefachlichen Erkenntnissen. Gesundheit, Geborgenheit und Wohlbefinden der Bewohner stehen dabei im Mittelpunkt.

Beschützende Pflege für Menschen mit Demenz

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der beschützenden Pflege für Menschen mit Demenz und (Weg-)Lauftendenzen. In dieser speziellen Form der Pflege können die Bewohner mit ihrer unterschiedlich ausgeprägten Demenz am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.

Lesen Sie auch: Schlaganfallpatienten im Pflegeheim

Fachstelle für Demenz und Pflege Unterfranken

In Umsetzung der Bayerischen Demenzstrategie wurde die Fachstelle für Demenz und Pflege Unterfranken eingerichtet. Sie wird von HALMA e.V. getragen und dient als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Demenz. Die Fachstelle unterstützt den Wissenstransfer sowie den Auf- und Ausbau von Versorgungsstrukturen und Hilfsangeboten für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Zudem fungiert sie als Anlaufstelle für Beratungs- und Unterstützungsstrukturen wie Fachstellen für pflegende Angehörige und Pflegestützpunkte.

Marienheim Würzburg: Ein Zuhause im Herzen der Stadt

Das Marienheim liegt im Herzen von Würzburg im Stadtteil Sanderau und bietet seit vielen Jahren Menschen, die aufgrund von Alter und Krankheit nicht mehr in ihrer gewohnten Umgebung leben können, ein Zuhause. Das Gebäude wurde 2005 neu errichtet und bietet 50 Einzelzimmer und 6 Doppelzimmer auf drei Etagen. In Kooperation mit dem Gehörlosenverein Würzburg sind 5 Zimmer mit einer Signalanlage für gehörlose Senioren ausgestattet.

Herzliches Miteinander und vielfältige Angebote

Das Marienheim legt Wert auf ein warmes, herzliches Miteinander. Gemeinsame Freizeitangebote mit benachbarten Schulen und Kindergärten bringen Jung und Alt zusammen. Regelmäßige Besuche von Vereinen aus der Gemeinde sowie liturgische Veranstaltungen runden das Angebot ab.

Ludwigshof: Wohnen und Pflege in der Altstadt

Das Wohn- und Pflegezentrum Ludwigshof bietet ein Zuhause für Menschen, die ihren Alltag nicht mehr aus eigener Kraft gestalten können. Es liegt zentral in der Würzburger Altstadt, in der Nähe von Geschäften und einer städtischen Grünanlage.

Aktiv bleiben im Alter

Der Ludwigshof legt Wert darauf, dass die Bewohner aktiv bleiben und ihre Kräfte fördern können. Regelmäßige Abwechslung im Alltag wird durch Themenfeste und jahreszeitliche Feiern geboten. Ein besonderes Highlight ist die Aromapflege.

Lesen Sie auch: Lebensqualität im Pflegeheim bei Parkinson

Seniorenwohnanlage am Hubland: Wohlfühlen über den Dächern von Würzburg

Die Seniorenwohnanlage am Hubland steht seit über 50 Jahren für Professionalität und Qualität in der Pflege. In dem modern gestalteten „Café Klatsch“ mit Terrasse können sich die Bewohner zu Kaffee und Kuchen treffen. Die Anlage verfügt über eine schöne Außenanlage mit Wegen und Ruhemöglichkeiten.

Allgemeine Leistungen und Angebote in Würzburger Pflegeheimen

Unabhängig von der jeweiligen Einrichtung bieten Pflegeheime in Würzburg eine Vielzahl von Leistungen und Angeboten, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden:

  • Pflege im Rahmen der jeweiligen Pflegestufe
  • Medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung
  • Vermittlung therapeutischer Leistungen
  • Kooperation mit Fachärzten und Apotheken
  • Freie Arztwahl
  • Unterstützung bei Verwaltungsangelegenheiten
  • Abrechnung mit allen Kostenträgern
  • Umfassende Pflegeberatung
  • Beratung für die letzte Lebensphase
  • Abwechslungsreiche, tägliche Beschäftigungsangebote
  • Veranstaltungen, Feierlichkeiten und Ausflüge
  • Menüauswahl aus der hauseigenen Küche
  • Kostenfreie Getränke
  • Wäsche- und Reinigungsservice
  • Pflegebadewanne für Wohlfühlbäder
  • Friseursalon in der Einrichtung
  • Fußpflege in der Einrichtung
  • Cafeteria mit Sonnenterrasse
  • Freundliche und pflegerecht Zimmer

Spezielle Angebote für Menschen mit Demenz

Viele Pflegeheime bieten spezielle Angebote für Menschen mit Demenz, wie z.B.:

  • Individuelle Pflege und Betreuung, die auf das Krankheitsbild abgestimmt ist
  • Speziell ausgebildete Pflegekräfte
  • Gut durchdachtes Raumkonzept
  • Soziale Betreuung und zusätzliche Aktivierung zur Erhaltung und Förderung der Fähigkeiten

Langzeitpflege in Würzburg: Kompetenz und familiäre Atmosphäre

Die Langzeitpflege erfordert ein besonderes Maß an Kompetenz, Engagement und Fingerspitgefühl. Pflegeheime in Würzburg legen Wert darauf, dass sich die Bewohner wie zu Hause und geborgen fühlen. Verständnis, Achtung und Geduld sowie ein warmherziger und respektvoller Umgang miteinander sind dabei selbstverständlich.

Lesen Sie auch: Fortgeschrittene Demenz: Ein umfassender Überblick

tags: #pflegeheim #demenz #würzburg