Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Erfahrungen und Bewertungen von Patienten der Praxis für Neurologie am Hardter Markt, insbesondere bezüglich der Ärzte Dr. Frank Biggemann und Dr. Roland van den Boom. Ziel ist es, potenziellen Patienten eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
Vorstellung der Ärzte und der Praxis
Die Praxis für Neurologie am Hardter Markt wird von Dr. Frank Biggemann und Dr. Roland van den Boom betrieben. Beide Ärzte sind Fachärzte für Neurologie, wobei Dr. van den Boom zusätzlich die Fachgebiete Psychiatrie, Psychotherapie, Intensivmedizin und Palliativmedizin abdeckt. Das Leistungsspektrum des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) umfasst die klinische Diagnostik, ausführliche Beratung und die Therapie neurochirurgischer Krankheitsbilder. Spezialsprechstunden werden für viele Erkrankungen angeboten, und vor einer Operation wird die Einholung einer Zweitmeinung empfohlen. Die Philosophie der Praxis beruht auf dem Grundsatz, jedem Patienten die bestmögliche Beratung und differenzierte Diagnostik zukommen zu lassen, die dann zum individuell optimierten Therapiekonzept führt.
Dr. Frank Biggemann
Dr. Frank Biggemann ist als Neurologe in der Praxis tätig. Patienten schätzen seine Kompetenz, Freundlichkeit und die Zeit, die er sich für jeden Einzelnen nimmt.
Dr. Roland van den Boom
Dr. Roland van den Boom ist Facharzt für Neurologie und Psychiatrie. Er wird von vielen Patienten für seine Gründlichkeit und sein Engagement gelobt. Einige Patienten bemängeln jedoch mangelnde Empathie und Respekt gegenüber Angehörigen.
Patientenbewertungen und Erfahrungen
Die Bewertungen der Praxis für Neurologie am Hardter Markt sind überwiegend positiv. Besonders hervorgehoben werden die Kompetenz der Ärzte, die Freundlichkeit des Teams und die moderne Ausstattung der Praxis.
Lesen Sie auch: Finden Sie den richtigen Neurologen in Ulm
Positive Aspekte
- Kompetenz und Gründlichkeit: Viele Patienten loben die hohe fachliche Kompetenz der Ärzte. Dr. Biggemann wird als sehr ruhig, freundlich und kompetent beschrieben. Dr. Van den Boom nimmt sich viel Zeit, um das Problem des Patienten zu verstehen und gemeinsam Therapieansätze zu entwickeln.
- Freundlichkeit und Empathie: Das Praxisteam wird durchweg als freundlich und hilfsbereit wahrgenommen. Patienten fühlen sich respektvoll und ernst behandelt.
- Moderne Ausstattung und angenehme Atmosphäre: Die Praxis wird als modern, sauber und einladend beschrieben. Die Gestaltung trägt dazu bei, dass sich Patienten wohl und gut aufgehoben fühlen.
- Ausführliche Beratung und verständliche Erklärungen: Die Ärzte nehmen sich Zeit, um Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten ausführlich zu erklären. Patienten fühlen sich gut informiert und in die Entscheidungen einbezogen.
- Kurze Wartezeiten: Viele Patienten berichten von kurzen Wartezeiten sowohl auf einen Termin als auch im Wartezimmer.
Negative Aspekte
- Mangelnde Empathie: Einige Patienten bemängeln bei Dr. Van den Boom einen Mangel an Empathie und Respekt gegenüber Angehörigen. Es wird berichtet, dass er Angehörige abwertend behandelt und sich weigert, mit ihnen zu kommunizieren.
- Lange Wartezeiten auf Termine: Obwohl viele Patienten kurze Wartezeiten loben, gibt es auch Berichte über längere Wartezeiten auf einen Termin, insbesondere bei Dr. Biggemann.
Ausgewählte Patientenbewertungen im Detail
- Bewertung für Dr. Frank Biggemann (06.03.2024): Ein Patient, der seit mehreren Jahren bei Dr. Biggemann in Behandlung ist, lobt ihn als sehr ruhigen, freundlichen und kompetenten Arzt. Er fühlt sich dort sehr gut aufgehoben und kann ihn sehr empfehlen.
- Bewertung für Dr. Frank Biggemann (09.12.2016): Ein Patient beschreibt Dr. Biggemann als sehr kompetenten und vor allem freundlichen Arzt mit einem tollen Team.
- Bewertung für Dr. Frank Biggemann (01.12.2016): Ein Patient lobt die moderne und einladende Gestaltung der Praxis sowie die kurze Wartezeit. Er hebt hervor, dass die Untersuchung durch eine Mitarbeiterin nett und aufmerksam durchgeführt wurde und dass Dr. Biggemann das Ergebnis anschaulich erklärt und Behandlungsmöglichkeiten diskutiert hat.
- Bewertung für Dr. Roland van den Boom: Ein Patient, der seit 2012 wegen MS bei Dr. van den Boom in Behandlung ist, beschreibt ihn als sehr freundlichen und kompetenten Arzt, der ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen vermittelt. Er interessiert sich für das Befinden des Patienten und hört sich auch Dinge an, die nicht direkt mit der Krankheit zu tun haben.
- Bewertung für Dr. Roland van den Boom: Ein Patient bemängelt bei Dr. van den Boom einen Mangel an Empathie und Respekt gegenüber Angehörigen. Er berichtet, dass Angehörige abwertend behandelt werden und dass der Arzt sich weigert, mit ihnen zu kommunizieren.
Wartezeiten und Terminvereinbarung
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin bei Dr. Biggemann beträgt etwa 31 Tage, die Wartezeit im Wartezimmer etwa 15 Minuten. Bei Dr. van den Boom beträgt die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin etwa 32 Tage, die Wartezeit im Wartezimmer etwa 29 Minuten. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Angaben Durchschnittswerte sind und die tatsächlichen Wartezeiten je nach Einzelfall variieren können.
Fazit
Die Praxis für Neurologie am Hardter Markt bietet eine umfassende neurologische Versorgung mit kompetenten Ärzten und einem freundlichen Team. Die Praxis zeichnet sich durch ihre moderne Ausstattung, kurze Wartezeiten und ausführliche Beratung aus. Während die meisten Patienten sehr zufrieden sind, gibt es auch einige Kritikpunkte, insbesondere bezüglich der Empathie von Dr. Van den Boom gegenüber Angehörigen. Potenzielle Patienten sollten diese Aspekte bei ihrer Entscheidung berücksichtigen.
Ergänzende Informationen
- Standorte: Dr. Frank Biggemann und Dr. Roland van den Boom empfangen Patienten an folgenden Standorten: Vorster Str.
- Versicherungen: Dr. Frank Biggemann hat keine Angaben zu akzeptierten Versicherungsarten gemacht. Es wird empfohlen, dies direkt mit der Praxis zu klären. Dr. Roland van den Boom akzeptiert verschiedene Versicherungen.
- Weitere Informationen: Für weitere Informationen, wie Behandlungsschwerpunkte, Behandlungsmethoden, Untersuchungsmethoden oder spezielle Diagnosemethoden und -geräte, wird empfohlen, die Praxis direkt zu kontaktieren oder die Website zu besuchen.
Lesen Sie auch: Erfahrungen in der Neurologischen Praxis am Diakonie
Lesen Sie auch: Neurologische Praxis Marbach im Überblick